Christine and the Queens – Chris
Es geht nicht darum, was es bedeutet, eine Frau zu sein, sondern vielmehr darum, was es bedeutet, man selbst zu sein. Auf ihrem Zweitwerk «Chris» bricht Héloïse Letissier mit gängigen Geschlechterstereotypen und verpackt ihre mal mehr, mal weniger provokanten Botschaften in einem universell verständlichen Gemisch aus Achtzigerpop und Electronica. Freunde der Bilingualität dürfte zudem erfreuen, dass das Album neben englischen auch französische Versionen aller Titel enthält. Parfait!
– Christine and the Queens «Chris» , erschienen am 21.09.2018 (Because Music/Universal Music)
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Let’s do the Time Warp – again!
Die Rocky Horror Show ist zurück am Theater St. Gallen mit Starbesetzung, Konfetti und jeder Menge schrillem Wahnsinn.
Von Christina Kipshoven 
Sponsored
Bühne
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff 
Musik
News
HIV, Aids & STI
Musik
Mit Herzschmerz zum Erfolg: 9 berühmte Break-up-Alben der Popmusik
Von Fleetwood Mac bis Amy Winehouse: Liebeskummer ist schlimm, aber klingt oft grossartig. Wie Musiker*innen aus Schmerz Hits machten und warum das neue Lily-Allen-Album gut in diese Tradition passt.
Von Newsdesk/©DPA 
Liebe
People
Unterhaltung
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth 
Musik
Unterhaltung
Lesbisch