«Carol» dominiert Nominierungen
Drei Golden Globes hat Cate Blanchett schon, jetzt könnte sie für «Carol» einen vierten einsammeln. Das Drama hat die meisten Gewinnchancen bei den Filmpreisen.
Das Filmdrama «Carol» mit Cate Blanchett geht als Favorit ins Rennen um die Golden Globes. Der Film über eine lesbische Liebe in den Fünfzigerjahren bekam am Donnerstag in Los Angeles fünf Nominierungen – unter anderem als bestes Drama und für die beste Musik. Blanchett und Rooney Mara wurden als beste Hauptdarstellerinnen nominiert, Todd Haynes als bester Regisseur. Jeweils vier Nominierungen bekamen der Rachethriller «The Revenant – Der Rückkehrer», «Steve Jobs» über den Apple-Mitbegründer und «The Big Short» über die US-Immobilienkrise 2008.
Im Wettbewerb um das beste Drama sind ausserdem das Enthüllungsdrama «Spotlight», «Room» und «Mad Max: Fury Road». In der Komödien-Sparte haben das schwarzhumorige Weltraumepos «Der Marsianer – Rettet Mark Watney», «Dating Queen», «Joy – Alles ausser gewöhnlich» und «Spy – Susan Cooper Undercover» Gewinnchancen. Leonardo DiCaprio, Michael Fassbender, Will Smith, Christian Bale, Steve Carell, Matt Damon, Al Pacino, Mark Ruffalo, Jennifer Lawrence, Amy Schumer, Melissa McCarthy, Maggie Smith und Lily Tomlin sind unter den Preisanwärtern.
Die Nominierungen für die Auszeichnungen des Verbands der Auslandspresse in 25 Film- und Fernsehkategorien wurden am Donnerstag in Los Angeles bekanntgegeben. Die Trophäen in Form einer goldfarbenen Weltkugel werden am 10. Januar in Beverly Hills verliehen und als ersten Barometer für die Oscars gelten.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik