«Call Me by Your Name» – Fortsetzung geplant
Gemäss «Screen Daily» äusserte «Call Me by Your Name»-Produzent Luca Guadagnino am «London Film Festival» seine Pläne über eine Fortsetzung des romantischen Filmdramas.
Einer der Hauptbeweggründe ist, dass er die Film-Crew fantastisch findet: «Ich möchte eine Fortsetzung produzieren, weil Timothée Chalamet, Armie Hammer, Michael Stuhlbarg, Amira Casar und Esther Garrel echte Juwelen sind. Die Dreharbeiten haben uns zusammengeschweisst».
Achtung Spoiler! Guadagnino möchte sich in der Fortsetzung nicht auf Elios Sexualität festlegen. «Ich finde es nicht zwingend notwendig, dass Elio zum offen schwulen Mann heranwächst. Er hat seinen Platz im Leben noch nicht gefunden. Ich glaube, dass er erneut eine Liebesbeziehung mit Mariza (Esther Garrel) beginnen wird», so der Regisseur. Im gleichnamigen Roman wird erzählt, dass Elio und Oliver sich 15 Jahre später in Amerika wiedersehen. Zu dieser Zeit hat Oliver zwei Kinder und ist mit einer Frau verheiratet.
Guadagnino legte 2020 als Erscheinungsjahr für die Fortsetzung fest. Zudem gab er folgende Informationen über die geplante Fortsetzung preis: «Der zweite Teil der Geschichte würde sich um das Jahr 1990 abspielen. Es ist die Zeit des Falles des Kommunismus und der Beginn einer neuen Weltordnung. Der Start der Berlusconi-Ära in Italien sowie der Umgang mit dem Krieg im Irak wären ebenfalls von Bedeutung.»
«Call Me by Your Name» von André Aciman Die Geschichte im gleichnamigen Roman von André Aciman spielt während der Sommermonaten in Norditalien. Der US-amerikanische Student Oliver (Armie Hammer) verbringt den Sommer bei der Familie des 17-jährigen Elio (Timothée Chalamet), um dessen Vater während paar Wochen bei der Arbeit zu assistieren. Zwischen Elio und Oliver entwickelt sich eine heisse Affäre und eine vorsichtige Liebe, die aber, wie Oliver meint, in Italien Mitte der 1980er-Jahre nicht öffentlich ausgesprochen werden darf.
Der 130-minütige Liebesfilm wurde vom 29. September bis 6. Oktober 2017 am «Zurich Film Festival» gezeigt. Am 1. März 2018 wird «Call Me by Your Name» in den deutschen Kinos ausgestrahlt. Der Schweizer Kinostart soll voraussichtlich ebenfalls Anfangs März 2018 sein.
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Diese LGBTIQ-Serien im Mai solltest du nicht verpassen
Schon ist der April rum, und alle tanzen schnurstracks in den Mai. Wir Serienjunkies dürfen uns in diesem Monat auf spannende Neustarts und ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen.
Von Robin Schmerer
Schwul
TIN
Serie
Kultur
Neues Schweizer-Kino «Bagger Drama»: «Mein Film ist keine Abrechnung»
In «Bagger Drama» steht der schwule Sohn in der Pflicht, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen. Noch vor der Schweizer Premiere gewann der Film von Regisseur Piet Baumgartner international mehrere Preise. Unser Interview.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Film
Schwul
Pride
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der grössten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Von Newsdesk/©DPA
News
Gesundheit
«Soft-Start» für E-Patientenakte – Aidshilfe warnt vor Sicherheitslücken
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
HIV, Aids & STI