Bushido – Seine homophobe Texte bleiben auf dem Index
Das umstrittene Album von Bushido „Sonny Black” darf auch weiterhin nicht an Minderjährige verkauft werden. Nachdem im Mai das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden hatte, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) nicht sorgfältig genug zwischen Jugendschutz und Kunstfreiheit abgewogen hätte und das Album zu Unrecht als jugendgefährdend eingestuft worden sei, legte die BPjM Revision ein.
„Wir haben im Juli Revision eingelegt“, bestätigte Thomas Salzmann von der Bonner Bundesprüfstelle am Dienstag gegenüber Mannschaft. Der Eingang am 10. Juli sei vom Oberverwaltungsgericht schriftlich bestätigt worden. Das heißt, das Album ist weiter indiziert. Das Münsteraner Urteil ist damit nicht rechtskräftig und muss vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nochmal revisionsrechtlich überprüft werden. Salzmann geht nicht davon, dass es dieses Jahr noch zu einer abschließenden Entscheidung kommt.
Vorwurf gegen Bushido: Texte sind frauen- und schwulenfeindlich 2015 hatte die Bundesprüfstelle die Platte auf den Index gesetzt und die Indizierung damit begründet, dass in den Texten Gewalt sowie ein krimineller Lebensstil verherrlicht würden. Zudem seien viele Textpassagen frauen- und homosexuellenfeindlich. (Wegen schwulenfeindlicher Texte war das Berliner Konzert von Bounty Killer im Frühjahr abgesagt worden.)
Du Schwuchtel wirst hier ausradiert
In den Texten von Bushido heißt es: „Kleine Schwuchtel mit dei’m Unterlippenpiercing, ein falsches Wort und deine Zunge spürt Rasierklingen“, heißt es auf dem Album etwa. An anderer Stelle hört man Ausdrücke wie „Du schwuler Spast“ oder auch: „Berlin ist mein Hauptquartier, Du Schwuchtel wirst hier ausradiert.“
Bushido hatte sich vor Gericht gewehrt, weil es nach Darstellung seines Anwalts keine Belege für die verrohende Wirkung von Gangsta-Rap gebe; außerdem seien die Texte bewusst klischeehaft überzeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Regenbogen-Banner vor CSD in Flensburg zerstört
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Deutschland
100 Meter lang! Regenbogen-Zebrastreifen für Münster
Auf dem Hafenplatz in Münster gibt es ein nicht zu übersehendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben. Eingeweiht wird er an diesem Freitag von Oberbürgermeister Markus Lewe.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
People
Huch! Billie Eilish gleichzeitig in New York und Amsterdam?
Es kursieren immer mehr gefälschte Fotos und auch Videos von Stars und Prominenten im Internet. Billie Eilish hat dazu etwas klarzustellen
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
Kultur
Musik
Bremen
Polizei startet Angebot gegen queerfeindliche Straftaten
Beschimpft, bedroht, verletzt: In Bremen steigt die Zahl queerfeindlicher Übergriffe. Die Polizei schafft ein neues Angebot für Betroffene.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei