Disziplinarverfahren und Petition gegen Bremer Hassprediger
Olaf Latzel macht mit frauenfeindlichen und homophoben Aussagen auf sich aufmerksam
Der evangelische Pastor bezeichnete CSD-Teilnehmer*innen als «Verbrecher» und verweigerte einer Pastorin, in seiner Kirchengemeinde zu predigen. Nun läuft ein Disziplinarverfahren, und eine Online-Petition fordert, den Hassprediger abzusetzen.
Olaf Latzel ist evangelischer Pastor in der St. Martini-Gemeinde in Bremen. Seit Jahren fällt er mit abfälligen Äusserungen gegenüber Frauen, anderen Religionen und Homosexuellen auf. 2008 sorgte Pastor Latzel bereits bundesweit für Schlagzeilen, als er einer Pastorin verwehrt hatte, von der Kanzel zu sprechen, weil man Frauen im Pfarramt ablehne.
Endlich 10 Jahre alt! Hier ist die MANNSCHAFT, Nr. 100
In einer seiner Predigten von 2015 sagt er über andere Religionen unter anderem: «Es gibt nur einen wahren Gott. Wir können keine Gemeinsamkeit mit dem Islam haben. Das ist Sünde, das darf nicht sein, davon müssen wir uns reinigen. Der Islam gehört nicht zu Deutschland.» Und erst letztes Jahr ätzte er: «Überall laufen diese Verbrecher rum von diesem Christopher Street Day, feiern ihre Partys, bringen Dinger raus, auf unserem Rathaus wird die Regenbogenfahne gehisst halt. Das sind bewusst anti-christliche, anti-biblische Dinger halt, die ganz klar gesetzt werden, mit denen die Ehe torpediert wird.»
Zudem sprach er von einer «teuflischen Homo-Lobby», die Einfluss auf die Gesellschaft und Kirche nehme. Auf Grund der homophoben Äusserungen ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen ihn (MANNSCHAFT berichtete). Und die evangelische Kirche eröffnet ein Disziplinarverfahren gegen ihren umstrittenen Pastor. Das habe der leitende Kirchenausschuss am Donnerstagabend laut Agentur epd einmütig beschlossen, teilte eine Sprecherin mit.
LGBTIQ-Ranking: Schweiz macht 4 Plätze gut
Mittlerweile hat sich auch eine Gegenbewegung formiert, die fordert, dass ihn die bremische evangelische Kirche nicht suspendiert (MANNSCHAFT berichtete). Als er sah, dass hier über 14.000 Unterschriften zusammengekommen waren, war für Bastian Melcher klar: Er muss etwas tun, sagte er gegenüber MANNSCHAFT.
So hat er nun die Petition «Keine Hasspredigten – Setzen Sie Latzel ab!» gestartet. Der homosexuelle und gläubige Christ will damit ein Zeichen setzen, «dass Religionsfreiheit nicht die Freiheit bedeutet, andere Religionen oder Menschen diffamieren zu dürfen.» Er hat sich aus eigener, schlechter Erfahrung auch für das Verbot von Konversionstherapien eingesetzt, das vergangene Woche beschlossen wurde (MANNSCHAFT berichtete).
«Pastor Olaf Latzel verbreitet Hass auf einzelne Menschengruppen und andere Religionen. Ich empfinde dies als religions- und homosexuellenfeindlich», schreibt Melcher in seiner Petition. Als Pastor einer evangelischen Kirche trage Latzel eine Verantwortung gegenüber den Gläubigen. Seine Aussagen seien gefährlich, ethisch verwerflich und gegebenenfalls strafrechtlich relevant, so Melcher.
Bisher haben über 2000 Personen die Petition unterschrieben ständig werden es mehr. Das neue Ziel sind 2500 Unterschriften. Gerichtet ist der Aufruf an die Bremische Evangelische Kirche und an die Staatsanwaltschaft Bremen.
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
«Besorgniserregend»– Kritik an Infantinos Trump-Reise
FIFA-Präsident Gianni Infantino glänzt vor dem Kongress seines Verbandes in Paraguay zunächst mit Abwesenheit. Lise Klaveness, lesbische Ex-Kickerin und Infantino-Kritikerin, reagiert verständnislos.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Sport
International
Queerfeindlichkeit
LGBTIQ-Rechte in Europa unter Beschuss, nicht nur in Ungarn
Grossbritannien ist in der neuen Ausgabe der Rainbow Map von ILGA-Europe um sechs Plätze zurückgefallen – und liegt nun auf Rang 22.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Eurovision Song Contest
Abor & Tynna: «Die Kritik kam vor allem aus Deutschland»
Am Dienstagmittag luden die beiden Botschaften von Deutschland und Österreich zum Empfang der beiden Delegationen in das Restaurant Rhypark ein. Dabei performten Abor & Tynna ihren Song und JJ legte sich ein Schweigegelübde auf.
Von Sarah Stutte
Deutschland
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Österreich
Sport
Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Er will es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Von Newsdesk Staff
News
Fokus