Bremen: Homophob beleidigt und Regenbogenfahne entrissen
Die Polizei sucht Zeug*innen
Unbekannte Jugendliche beleidigten am späten Samstagnachmittag in Bremen eine 25-Jährige und entrissen ihr eine Regenbogenfahne.
Am Samstag wurde in Bremen CSD gefeiert (MANNSCHAFT berichtete). Gegen 17:10 Uhr war eine 25-jährige Frau im Pfälzer Weg im Ortsteil Tenever unterwegs, dabei hatte sie eine Regenbogenfahne umgehängt. Es näherten sich sieben bis acht Jugendliche und beleidigten die Frau mehrfach homofeindlich. Schliesslich entriss einer der Frau die Fahne, alle entfernten sich.
Der Staatsschutz der Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeug*innen.
Der Jugendliche, der der Frau die Fahne entriss wurde wie folgt beschrieben: Er war etwa 170 bis 174 cm groß und ca. 16 bis 18 Jahre alt. Er hatte dunkle Haare und blaue Augen. Er war dunkel gekleidet und trug eine Kapuzenjacke, dazu eine dunkle Bauchtasche, die er quer umgehängt hatte. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Beim CSD Münster, ebenfalls am Samstag, wurde ein trans Mann nach einem Angriff schwer verletzt und liegt noch im Koma (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen