Booker Prize für schwulen Coming-of-age-Roman
«Shuggie Bain» ist das Debüt des schottischen Schriftstellers Douglas Stuart
Der schwule schottische Schriftsteller Douglas Stuart erhält den renommierten Booker Prize für seinen Debütroman «Shuggie Bain».
Douglas Stuarts stark autobiographisch grundierter Roman spielt in den 1980er Jahren in Glasgow, der Heimatstadt des Autors. Shuggie Bain ist die Geschichte eines Jungen, Shuggie, der anders ist als die anderen in seiner von Arbeitermilieu, Thatcherismus, sterbender Industrie und Brutalität in den Beziehungen geprägten Umwelt. Shuggies grosse Liebe ist seine alleinerziehende Mutter, die der grauen Welt Schönheit, Haltung und Stilbewusstsein entgegensetzt – und doch immer weiter in die Alkoholabhängigkeit abgleitet.
Shuggie macht es sich zur Aufgabe, sie zu beschützen. Zugleich ist er auf der Suche nach seiner eigenen Identität und wird sich seiner Homosexualität bewusst. Douglas Stuart widmete den Roman seiner Mutter, die an den Folgen ihrer Alkoholabhängigkeit starb, als er 16 Jahre alt war.
Für die Vorsitzende der Booker-Prize-Jury, Margaret Busby, ist der Roman ein «zukünftiger Klassiker» und sei eine «berührende, intensive und nuancierte Schilderung einer ganz eigenen sozialen Welt, ihrer Menschen und ihrer Werte.» «Shuggie Bain» sei ein überraschend warmes, vielstimmiges Buch, das man schwer vergessen kann. Intim, herausfordernd und mitfühlend.»
Wer sind die Queeros 2020? Das Voting beginnt!
«Ich wollte immer schon Schriftsteller werden, also geht damit ein Traum in Erfüllung«, erklärte Stuart, der der Preisverleihung am Donnerstagabend in London wegen der Corona-Pandemie per Videoübertragung beiwohnte. »Das hat mein ganzes Leben verändert.» Er sei in einem Haushalt aufgewachsen, in dem es keine Bücher gegeben habe. «Sie wurden als ziemlich gefährlich angesehen«, erzählte der Autor.
Douglas Stuart wurde 1976 in Glasgow und studierte Modedesign am Royal College of Art in London. Nach dem Studienabschluss zog er nach New York, wo er als Modedesigner arbeitet. Seine literarischen Texte erschienen u.a. im New Yorker. Sein Debütroman «Shuggie Bain» stand auf der Shortlist für den National Book Award. Douglas Stuart lebt mit seinem Ehemann in New York.
Der in London mit dem Booker Prize ausgezeichnete Roman «Shuggie Bain» erscheint in deutscher Übersetzung von Sophie Zeitz im August 2021 bei Hanser Berlin.
Mehr queere Leseempfehlungen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN