Billie Eilish: «Werde nie wieder über meine Sexualität sprechen»
Letztes Jahr hatte sie ihr Coming-out
Billie Eilish wünscht sich, dass niemand etwas über ihre Sexualität oder ihr Liebesleben wüsste. Im Interview erzählt sie, welchen Vorsatz sie gefasst hat.
In Zukunft will sie Privates lieber für sich behalten.
«Ich habe irgendwie gedacht: ‹War das nicht offensichtlich?›», sagte Eilish («Birds of a Feather») kurz nach ihrem Coming-out in Los Angeles (MANNSCHAFT berichtete). «Ich hatte keine Ahnung, dass die Leute das nicht wissen.»
«Ich werde nie wieder darüber sprechen, wen ich date.»
Jetzt wo sie es wissen, soll aber auch mal gut sein. Eilish möchte ihre romantischen Interessen und Beziehungen künftig privat halten. «Ich wünschte, niemand wüsste etwas über meine Sexualität oder über mein Liebesleben», sagte die 22-Jährige der Vogue. Sie hoffe, dass die Öffentlichkeit künftig auch nichts mehr zu diesen Themen erfahre, betonte die Sängerin. «Ich werde nie wieder über meine Sexualität sprechen. Und ich werde auch nie wieder darüber sprechen, wen ich date.»
Sie fügte hinzu, dass sie vermutlich unterschätze, «dass Dinge, die ich sage, zu den grössten Nachrichten der ganzen Welt aufgeblasen werden».
Eilish hatte in den vergangenen Jahren mehrfach offen über Themen wie Selbstbefriedigung und ihre Sexualität gesprochen und sich mit ihrem früheren Freund Jesse Rutherford auf dem roten Teppich gezeigt. Im vergangenen Jahr hatte sie ausserdem bekanntgegeben, dass sie Frauen liebe, aber aus ihrem Coming-out keine grosse Sache machen wolle.
In der Vergangenheit hatte Eilish auch Beziehungen zu Männern bestätigt, im Frühjahr 2023 hatte ihr Sprecherteam die Trennung von Freund Jesse Rutherford bekanntgegeben.
Lucas Krzikalla nach seinem Coming-out: Schwulenwitze in der Kabine hört er keine mehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Schweiz
Ann-Katrin Berger düpiert: DFB-Team verpasst EM-Finale
Das deutsche Team liefert dem Topfavoriten im Halbfinale von Zürich einen zähen und nervenaufreibenden Kampf. Torhüterin Ann-Katrin Berger hält ganz stark, wird am Ende aber düpiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Fussball
Torfrau Ann-Katrin Berger: Im EM-Finale gegen die eigene Verlobte?
Die beiden Fussballerinnen haben bei dieser Europameisterschaft für mehrere Schlagzeilen gesorgt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Lesbisch
Sport
Schweiz
Lesbisch
Neue Serie über rätselhaften Fall: Was geschah mit Amy Bradley?
Sie war 23, offen lesbisch und auf Kreuzfahrt mit ihrer Familie – dann verschwand Amy Bradley spurlos. Netflix widmet dem rätselhaften Vermisstenfall von 1998 eine neue Doku-Serie.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Serie