Billie Eilish, Beyoncé und Dua Lipa für MTV Video Music Awards nominiert
Taylor Swift führt
Preise räumte Taylor Swift schon bei der Verleihung der MTV Video Music Awards 2023 ab. Nun führt sie wieder die Nominierungen an – dicht gefolgt von Rapper Post Malone.
Pop-Superstar Taylor Swift geht auch in diesem Jahr mit den meisten Gewinnchancen in die Verleihung der MTV Video Music Awards. Mit zehn Nominierungen, darunter in den Sparten Video, Künstler*in und Song des Jahres, führt die 34-Jährige die Kandidat*innenliste an.
Im vorigen September hatte die Sängerin («Anti-Hero») bei der Preisverleihung des Musiksenders MTV neun der begehrten Trophäen abgeräumt (MANNSCHAFT berichtete).
Jetzt bringt ihr der Song «Fortnight» aus dem Album «The Tortured Poets Department» die meisten Nominierungen ein. Davon profitiert auch der Rapper Post Malone, den Swift für den Song an Bord holte.
Durch die Zusammenarbeit mit Swift an dem Hit-Song und durch seine Kollaboration mit Country-Star Morgan Wallen für «I Had Some Help» ist Post Malone nun mit neun Nominierungen im Rennen.
Ariana Grande («We Can’t Be Friends»), Sabrina Carpenter («Espresso») und Eminem («Houdini») haben je sechs Gewinnchancen, gefolgt von SZA und Megan Thee Stallion mit je fünf Nominierungen. Hoffnung auf Preise können sich zudem unter anderem Billie Eilish, Doja Cat, Beyoncé, Teddy Swims, Dua Lipa, Benson Boone, Anitta, Tyla und GloRilla machen.
In der Top-Sparte Video des Jahres treten Ariana Grande, Billie Eilish, Doja Cat, Eminem, SZA und Taylor Swift ft. Post Malone gegeneinander an.
Die Trophäen-Show soll am 10. September im US-Bundesstaat New York stattfinden. Die Preise werden seit 1984 verliehen. Fans können online für ihre Favoriten stimmen. Die Trophäen stellen eine Astronautenfigur dar, die eine MTV-Fahne in der Hand hält.
US-Schauspieler und «Call Me By Your Name»-Star Armie Hammer sprach in einem Podcast über seine kontroversen Textnachrichten – und verglich diese mit dem, was schwule Männer sich auf Grindr schicken (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Durch total schwere Zeiten geholfen» – Warum Fans Tokio Hotel lieben
«Ich muss durch den Monsun, hinter die Welt ...»: Vor 20 Jahren erschien das Lied, das die Band Tokio Hotel gross machte. Vor einem Jubiläumskonzert in Berlin erinnern sich Fans. Auch Heidi Klum war dabei.
Von Newsdesk/©DPA
People
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul