Bill Kaulitz: «Weil ich ja mit einem Mann zusammen bin»
Der Sänger zeigte sich auf Oktoberfest in Lederhose, Plateaus – und in Begleitung
Bill Kaulitz hat vor wenigen Tagen öffentlich gemacht, dass er wieder in einer Beziehung ist. Wer der Auserkorene sein könnte, zeigt sein Besuch auf dem diesjährigen Oktoberfest.
Im Kaulitz-Podcast liess Bill ganz beiläufig fallen, dass er liiert ist. «Bei mir finde ich es schon schwer, weil ich ja mit einem Mann zusammen bin. Und wenn der jetzt sagt, das ist mein Freund, könnten die Leute auch denken, es ist mein Kumpel», sagte der Sänger von Tokio Hotel auf die Frage, wie er seinen Partner nenne.
Zuletzt hatte der 35-Jährige in der Netflix-Dokusoap «Kaulitz & Kaulitz» noch seine Partnersuche thematisiert. Dabei erklärte er auch, dass er lange aus seiner Sexualität ein Geheimnis machen musste, mittlerweile aber offen mit Männern flirte.
Auf dem Oktoberfest zeigte sich der Musiker nun mit Ballermann-Sänger und Model Marc Eggers – nicht versteckt knutschend wie noch vor einem Jahr (MANNSCHAFT berichtete), sondern ganz offiziell. Und natürlich fragen sich die Fans: Ist das der Mann, von dem Bill gesprochen hat?
Berichten der Münchner AZ zufolge, seien Bill Kaulitz und Marc Eggers gemeinsam im Luxushotel Mandarin Oriental abgestiegen. Dort seien beide am Mittag in München gesehen worden. Danach ging es zur Theresienwiese, wo das Duo fröhlich für Fotos postete.
Auffällig: Beide waren nicht nur ähnlich gekleidet, sondern trugen Ansteckherzen mit dem Schriftzug «Traummann» an der Trachtenweste.
Die Herbstausgabe der MANNSCHAFT ist da. Darin zeigt sich Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz von seiner intimen Seite.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV