Berlins Justizsenatorin will Straftaten gegen Queers lückenlos aufklären
Riesige Dunkelziffer bei der Strafverfolgung
Straftaten gegen queere Menschen müssen nach Überzeugung von Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) schnell und lückenlos aufgeklärt werden.
Entsprechende Forderungen aus der Community seien absolut berechtigt, sagte Kreck am Freitag im rbb-Inforadio. Obwohl die Zahl der verfolgten Straftaten in Berlin deutlich nach oben gegangen sei, gebe es eine riesige Dunkelziffer. «Von daher ist das eine ganz berechtigte Forderung.»
Berlin sei aber schon länger dabei, dieser Forderung zu entsprechen, sagte Kreck. Es gebe zum Beispiel Ansprechpersonen bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Menschen, die von Hasskriminalität betroffen seien, müssten sich beraten lassen können und ermutigt werden, solche Straftaten zur Anzeige zu bringen.
«Wir können sagen, dass wir in Berlin bundesweit einzigartig eine sehr gut organisierte Community haben und sukzessive auch Mut erwachsen ist, bestimmte Dinge, die einem widerfahren, nicht auf sich sitzen zu lassen», sagte die Linke-Politikerin. «In der Tat ist es aber so, dass viele Straftaten, die begangen werden, bei den Personen Scham auslösen.» Deshalb sei Unterstützung dafür nötig, dass diese Personen sich trauten, solche Erlebnisse auch strafrechtlich verfolgen zu lassen.
Kreck kündigte an, am Samstag an der CSD-Partyparade durch Berlin teilzunehmen. Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen rechnen die Veranstalter*innen hier mit bis zu 500 000 Teilnehmenden. Das Motto lautet «Vereint in Liebe. Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung» (MANNSCHAFT berichtete).
Im April hatte Berlin die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 publiziert. Dabei wurde ein erneuter Anstieg der Straftaten im Themenbereich der Hasskriminalität gegen queere Menschen ausgewisen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich