Berliner Lesben und Schwule bedanken sich bei Wowereit
(dpa) – Mit viel Applaus haben Lesben und Schwule Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und seinen Lebensgefährten Jörn Kubicki verabschiedet. Vertreter von 40 Organisationen des Lesben- und Schwulenverbands Berlin-Brandenburg (LSVD) fanden sich am Mittwoch auf dem roten Teppich im Foyer des Roten Rathauses ein. Regenbogenfahnen wehten von der Balustrade, ein Männerchor sang «Somewhere over the Rainbow». «Wir haben viel vorangebracht in den vergangenen Jahren», sagte LSVD-Geschäftsführer Jörg Steinert. «Und das ist auch gut so.» Mit denselben Worten hatte Wowereit sich 2001 geoutet: «Ich bin schwul – und das ist auch gut so.» Wowereit tritt heute, 11. Dezember, von seinem Amt als Bürgermeister Berlins zurück.
Text: dpa Bild: Hubert Burda Media (CC BY-NC-SA 2.0)
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland
TV
Pro7 will Twenty4Tim unter die Haube bringen
Wo geht's hier zur Liebe? Der queere Entertainer und Influencer Twenty4Tim bekommt eine eigene Dating-Realityshow.
Von Newsdesk Staff
Queer
People
Bi
Deutschland
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft