Berliner Lesben und Schwule bedanken sich bei Wowereit
(dpa) – Mit viel Applaus haben Lesben und Schwule Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und seinen Lebensgefährten Jörn Kubicki verabschiedet. Vertreter von 40 Organisationen des Lesben- und Schwulenverbands Berlin-Brandenburg (LSVD) fanden sich am Mittwoch auf dem roten Teppich im Foyer des Roten Rathauses ein. Regenbogenfahnen wehten von der Balustrade, ein Männerchor sang «Somewhere over the Rainbow». «Wir haben viel vorangebracht in den vergangenen Jahren», sagte LSVD-Geschäftsführer Jörg Steinert. «Und das ist auch gut so.» Mit denselben Worten hatte Wowereit sich 2001 geoutet: «Ich bin schwul – und das ist auch gut so.» Wowereit tritt heute, 11. Dezember, von seinem Amt als Bürgermeister Berlins zurück.
Text: dpa Bild: Hubert Burda Media (CC BY-NC-SA 2.0)
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Österreich bekommt nun doch keine queerfeindliche Regierung
Die konservative ÖVP will mit den SPÖ und den Neos eine gemeinsame Regierung bilden. Dabei wollen die Sozialdemokraten und die liberalen Neos dafür Sorgen, dass keine LGBTIQ-feindlichen Gesetze beschlossen werden.
Von Christian Höller
News
Politik
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden von Facebook und Instagram entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News