«Bauer, ledig, sucht …» – Warten auf Winzer Heischi
Der schwule Weinbauer steht auf Humor und auf Brusthaare
An diesem Donnerstag startet die 18. Staffel von «Bauer, ledig, sucht …» auf 3+. Vorerst noch ohne den schwulen Bauern Heischi.
In den Vorankündigungen zur neuen Staffel hat man es schon gesehen: Heischi ist in der ersten Folge noch nicht dabei. Seine Hofwoche wurde noch nicht gedreht, wie MANNSCHAFT erfuhr. Bis zu seinem Auftritt müssen sich die Fans noch bis November gedulden.
Dass in der Sendung wieder ein schwuler Bauer mitmacht, darauf musste das Publikum acht Jahre warten. Heischi, Weinbauer und Älpler im Oberwallis, erklärte gegenüber MANNSCHAFT+, er suche jemanden an seiner Seite, mit dem er das Leben im Gespann verbringen und die Natur geniessen kann. «Es wäre flott, wenn er mir zwischendurch im Weinberg mithilft, etwa bei der Ernte im Herbst. Zwar wird man nicht einfach so von heute auf morgen zum Winzer, trotzdem wünsche ich mir, dass er interessiert an dieser Arbeit ist.»
Aber es gehe ihm nicht bloss um eine Beziehung: «Ich möchte unsere Region repräsentieren und vielen Menschen zeigen, wie schön wir es in den Walliser Bergen haben.“
Heischi steht auf Brusthaare und auf Männer, denen das auch gefällt. Bodybuilder oder Extremsportler suche er nicht unbedingt, trotzdem sollte der Mann an seiner Seite wissen, wie man sich am Berg und in Skischuhen bewegt. «Er muss lustig sein und meine Spässe vertragen. Aber vor allem wünsche ich mir jemanden, der für den Berg geboren ist.»
Die 18. Staffel «Bauer, ledig, sucht …» läuft ab diesem Donnerstag um 20.15 Uhr auf 3+.
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik