Bastian Baumann wird Leiter Checkpoint Zürich
Bastian Baumann wird ab 1. August Leiter Checkpoint in Zürich. Für den gebürtigen Berner ist die neue Herausforderung kein unbekanntes Gebiet. Baumann war von 2012 bis 2014 Programmleiter bei der Aids-Hilfe Schweiz. Er erneuerte damals die Beratungsplattform Dr. Gay visuell und technisch oder lancierte die – auch international – viel besprochene Kampagne «Fuck Positive» mit Fotos von Walter Pfeiffer, die erstmals Sex ohne Kondom mit HIV-positiven Menschen unter Therapie thematisierte (heute #undetectable).
Zusammen mit der medizinischen Leitung wird er für den gesamten operativen und personellen Betrieb zuständig sein. Nebst der Strategie- und Geschäftsentwicklung gehört die Gestaltung der Geschäftsprozesse und Rahmenbedingungen zum Profil, welche das Miteinander im Team weiter stärken und die bereits hohe Dienstleistungsqualität des Checkpoints weiter fördern soll. Zum Checkpoint zählen rund 15 Festangestellte und wird getragen durch die Arud, eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz und die Zürcher Aids-Hilfe.
Von 2014 bis 2017 war er Geschäftsleiter bei Pink Cross, dem Schweizer Dachverband der schwulen und bisexuellen Männer. Zu seinen Erfolgen zählen der Ausbau des Mitgliederstammes, die Schaffung der Meldestelle für homo- und transphobe Gewalt oder der erfolgreiche Abstimmungskampf mit anderen LGBTIQ-Organisationen und Operation Libero gegen die CVP-Initiative «Für Ehe und Familie – Gegen die Heiratsstrafe».
Im letzten Jahr legte Baumann eine Kreativpause in Berlin ein, blieb aber nicht untätig. Er gründete die PR-Agentur «Bureau Ba/Ba» und erarbeitete für Mannschaft Magazin als Leiter Online die Social-Media-Strategie und das baldige Re-Design des Webauftritts.
Der Mannschaft bleibt Bastian als freischaffender Redaktor erhalten.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Analverkehr bei «Höhle der Löwen»: Investor gesucht für sauberen Hintern
Ein Nahrungsergänzungsmittel für mehr Spontaneität beim Sex: Mit diesem Konzept wagte sich Marius Baumgärtel in «Die Höhle des Löwen».
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
Unterhaltung
Arbeitswelt
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating