Bar «Les Garçons» in Zürich schliesst
Nach fünf Jahren schliesst die Schwulenbar «Les Garçons» im Zürcher Kreis 4 seine Türen. An ihrer Stelle soll für die LGBTIQ-Community ein neuer Club namens «Tender» entstehen.
Am 22. September 2018 ist es soweit: Mit einem grossen Abschiedsfest wird in der «Les Garçons»-Bar an der Zürcher Kernstrasse ein letztes Mal gefeiert. «Mit grosser Wehmut denken wir an die rauschenden Partys zurück, die wir im Garçons feiern durften», schreiben die Geschäftsführer Thomas Jeger und Rashid Kabir in einer Medienmitteilung. Nach fünf Jahren sei es an der Zeit, das Konzept zu überdenken und für Neues Platz zu machen.
Aus der Bar soll nun ein Club werden. Am 6. Oktober wird der neue Club «Tender» seine Türen öffnen. Die zweiwöchige Übergangszeit wird dazu genutzt, die Räumlichkeiten umzubauen und den «DJ ins Zentrum zu rücken». «Mit Bora und Lidija konnten zwei neue Geschäftsführerinnen gefunden werden», heisst es weiter. Der neue Club soll ein Treffpunkt für die ganze LGBTIQ-Community und ihre Freund*innen werden, «um das Miteinander zu zelebrieren». «Tender» soll von Mittwoch bis Samstag geöffnet sein, jeweils ab 22 Uhr.
Die Bar «Les Garçons» feierte 2013 seine Eröffnung, kurz nach der Schliessung des langjährigen Clubs «T&M».
Das könnte dich auch interessieren
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out