Bar «Les Garçons» in Zürich schliesst
Nach fünf Jahren schliesst die Schwulenbar «Les Garçons» im Zürcher Kreis 4 seine Türen. An ihrer Stelle soll für die LGBTIQ-Community ein neuer Club namens «Tender» entstehen.
Am 22. September 2018 ist es soweit: Mit einem grossen Abschiedsfest wird in der «Les Garçons»-Bar an der Zürcher Kernstrasse ein letztes Mal gefeiert. «Mit grosser Wehmut denken wir an die rauschenden Partys zurück, die wir im Garçons feiern durften», schreiben die Geschäftsführer Thomas Jeger und Rashid Kabir in einer Medienmitteilung. Nach fünf Jahren sei es an der Zeit, das Konzept zu überdenken und für Neues Platz zu machen.
Aus der Bar soll nun ein Club werden. Am 6. Oktober wird der neue Club «Tender» seine Türen öffnen. Die zweiwöchige Übergangszeit wird dazu genutzt, die Räumlichkeiten umzubauen und den «DJ ins Zentrum zu rücken». «Mit Bora und Lidija konnten zwei neue Geschäftsführerinnen gefunden werden», heisst es weiter. Der neue Club soll ein Treffpunkt für die ganze LGBTIQ-Community und ihre Freund*innen werden, «um das Miteinander zu zelebrieren». «Tender» soll von Mittwoch bis Samstag geöffnet sein, jeweils ab 22 Uhr.
Die Bar «Les Garçons» feierte 2013 seine Eröffnung, kurz nach der Schliessung des langjährigen Clubs «T&M».
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Hessen
Zwei Männer queerfeindlich beleidigt und geschlagen
In Frankfurt am Main kam es am Wochenende zu einem queerfeindlichen Übergriff.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest