Back to the roots? Abba-Männer wollen ESC-Song schreiben
Sie haben schon eine Wunschsängerin
Nach dem grossen Erfolg des neuen Albums «Voyage» und einer geplanten Konzertreihe im kommenden Jahr wollen die Abba-Männer Björn Ulvaeus und Benny Andersson möglicherweise erneut beim Eurovision Song Contest antreten.
Wie u.a. die Daily Mail berichtet, wollen die zwei Schweden, die den Wettbewerb 1974 mit «Waterloo» gewannen, zusammen mit den Sängerinnen Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad, nächstes Jahr einen Song für Grossbritannien beisteuern. Eine Wunschsängerin nannten sie auch schon: Dua Lipa.
Andersson erkärte in der Sendung «BBC Breakfast». Man brauche «beides, einen grossartigen Song und einen guten Act», um beim Eurovision Song Contest erfolgreich zu sein.
In Bezug auf den desaströsen Ausgang im Mai 2021, als der Brite James Newman für seinen Song «Embers» keinen einzigen Punkt erhielt, meinte der 74-jährige Songwriter und Produzent Andersson: «Wo ist das Risiko? Man kann nicht schlechter sein als der letzte Platz.» (Vorletzter wurde Jendrik Sigwart für Deutschland mit drei Punkten).
Das Management der 26-jährigen Sängerin, TaP music, wählt den kommenden britischen ESC-Performer aus, wie die BBC bereits bestätigte. Gesucht wird nach erfahrenen Live-Acts, die 2022 bei dem europäischen Live-Event antreten könnten. Stattfinden wird der ESC in Turin (MANNSCHAFT berichtete).
Die Abba-Stars Björn Ulvaeus und Benny Andersson waren am Samstag bei der Revival-Show von «Wetten, dass..?» im ZDF zu Gast. Als Wetteinsatz performten sie mit Helene Fischer den Abba-Hit «SOS». «Das gibt’s nur bei ‚Wetten, dass..?’», freute sich Gottschalk.
Lange bleiben konnten die Schweden nicht in der Sendung, sie mussten «zum Flieger».
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, ist Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stösst mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur