Attacke auf Teilnehmer bei CSD Dresden – Wer hat etwas gesehen?
SPD fordert besseren Schutz queerer Menschen
Mit einem Zeugenaufruf sucht die Polizei nach drei Angreifern, die zwei Teilnehmer des Christopher Street Days in der Dresdener Altstadt attackiert haben sollen.
Tausende Menschen waren am Samstag bei der CSD-Parade durch Dresden gezogen. Die Unbekannten schlugen am Samstagabend auf einen 18- und einen 27-Jährigen ein und verletzten sie, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Demnach flohen die Täter in unbekannte Richtung. Die Verletzten kamen zur Untersuchung in eine Klinik. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Es war nicht der einzige Übergriff auf CSD-Besucher am Wochenende: Laut Bundespolizei wurde ein weiterer Teilnehmer am Dresdner Hauptbahnhof beleidigt und verletzt. Einsatzkräfte bemerkten den Angriff, gingen dazwischen und nahmen den Tatverdächtigen fest, wie es bei Twitter hiess (MANNSCHAFT berichtete).
Die SPD in Dresden forderte einen besseren Schutz queerer Menschen. «Ich hoffe, dass die Angriffe so weit wie möglich aufgeklärt und die Täter entsprechend bestraft werden», erklärte der Vorsitzende Albrecht Pallas. Den Angaben zufolge war einer der beiden Teilnehmer, die von den drei Unbekannten attackiert wurden, SPD-Mitglied.
Bei einer CSD-Versammlung Ende August in Münster war ein 25-jähriger trans Mann tödlich verletzt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride