Erster offen schwuler Bob-Rennfahrer Simon Dunn verstorben
Er war Athlet und LGBTIQ-Aktivist
Der australische Rugbyspieler und ehemalige Bobfahrer Simon Dunn ist tot. Er wurde 35 Jahre alt.
Sein letzter Post bei Instagram ist gerade vier Tage alt. «Ich glaube, es ist Zeit für ein neues Photoshooting, oder?», schrieb Simon Dunn zu einem schwarz-weissen Foto. In den Kommentaren zu diesem Post nehmen Fans und Freund*innen nun Abschied.
Simon Dunn wurde tot in seiner Wohnung in Sydney aufgefunden. Laut Polizei gebe es zu den Umständen seines Todes keine verdächtigen Indizien. Demnach ist er am Samstag im Alter von 35 Jahren gestorben.
Als Bobfahrer war er der ersten offen schwule Bobfahrer, der sein Land repräsentierte, erinnert der Sydney Herald. Später spielte er in Grossbritannien Rugby und wurde zweimal für die Australian LGBTI Awards Sports Personality des Jahres nominiert. Dunn schrieb ausserdem als Kolumnist für die Online-Ausgaben der Zeitschriften Attitude und der Gay Times.
Dunns Management Ruby Rose erklärte, er sei «von Familie und Freunden geliebt, von Fans, Medien und sozialen Plattformen auf der ganzen Welt verehrt» worden und habe ein «erstaunliches» Vermächtnis hinterlassen.
Er habe sich immer für Vielfalt und die Inklusion von LGBTIQ eingesetzt. «Simon vertrat uns alle, er sagte immer: ‚Ich bin nicht der Sprecher, ich bin nur ein schwuler weisser Mann, der von meinen Erfahrungen und Erfahrungen. Das Teilen dieser Geschichten hilft uns allen zu mehr Wertschätzung dessen, was uns dorthin geführt hat, wo wir heute sind.»
Der Terrence Higgins Trust, eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die sich gegen HIV und für sexuelle Gesundheit einsetzt, würdigte seinen Einsatz im Kampf gegen HIV.
«Wir werden Simon vermissen, weil er ein echter, rundum netter Kerl war, der sich Zeit für alle nahm», schloss das Management die Erklärung.
Der queere Spitzensport unterstützt die Eurogames Bern 2023. Die Spiele finden Ende Juli statt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Indien
Flugzeugabsturz in Indien: Influencer-Paar unter den Opfern
Jamie und Fiongal G. gehören zu den 242 Passagier*innen an Bord der Air-India-Maschine, die in Indien abgestürzt ist.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Fussball
«Am Boden zerstört»: Ramona Bachmann verpasst Heim-EM
Die Schweizer Nati-Stürmerin Ramona Bachmann hat sich beim Training schwer am Knie verletzt.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Sport
Schweiz
Österreich
Streit um trans Rechte: Faika El-Nagashi verlässt die Grünen
Die lesbische Community distanzierte sich schon länger von Faika El-Nagashi wegen ihrer Positionen zu trans Rechten. Nun tritt die Politikerin auch bei den Grünen aus.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lesbisch
Politik
Berlin
Senatorin las Brief des schwulen Lehrers über Mobbing zunächst nicht
Ein schwuler Lehrer berichtet von Mobbing gegen ihn an seiner Schule. Nun sorgt der Umgang von Bildungssenatorin Günther-Wünsch mit einem Brief von ihm für Kritik.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News