ARD, ORF und SRF feiern gemeinsam Countdown zum ESC
Beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) werden die Countdown- und Aftershow-Sendungen nicht aus Hamburg, sondern direkt aus Liverpool gesendet.
Moderatorin Barbara Schöneberger (49) werde die Sendungen «ESC – der Countdown» und «ESC – die Aftershow» am Finalabend am 13. Mai aus dem Tate Museum präsentieren, das sich in unmittelbarer Nähe der ESC-Halle befinde, teilte die ARD am Mittwoch mit. Abgesehen von der Pandemie-Zeit waren die Sendungen in den vergangenen Jahren live von der Hamburger Reeperbahn gesendet worden.
Die Shows sollen zudem gleichzeitig beim österreichischen Sender ORF 1 und beim Schweizer Sender SRF 1 übertragen werden. Damit könnten sich Zuschauer*innen aus den drei Ländern zum ersten Mal gemeinsam auf das Finale einstimmen und es auch zusammen ausklingen lassen, hiess es in der Mitteilung der ARD.
Die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra hatte den ESC im vergangenen Jahr gewonnen und dürfte damit eigentlich die Veranstaltung in diesem Jahr ausrichten. Wegen des anhaltenden Kriegs wurde die Austragung aber an Grossbritannien vergeben, das mit Sam Ryder den zweiten Platz belegte.
Den deutschen Beitrag für den diesjährigen ESC liefert die Hamburger Rockgruppe Lord Of The Lost mit dem Lied «Blood & Glitter» (MANNSCHAFT berichtete). Für Österreich startet eine feministische Dance-Nummer (MANNSCHAFT berichtete). Für die Schweiz tritt Remo Forrer an (MANNSCHAFT berichtete). Hier stellt er sich unseren Fragen im Blitz-Interview.
Peter Urban kommentiert in diesem Jahr zum letzten Mal den ESC (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik