Anklage gegen Kevin Spacey wegen sexueller Übergriffe auf drei Männer
In einem Fall soll er eine Person zu «penetrierenden sexuellen Aktivitäten» genötigt haben
Der 62-jährige Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey ist in Grossbritannien wegen sexueller Übergriffe auf drei Männer angezeigt worden.
Es handele sich um insgesamt drei Fälle in London aus den Jahren 2005 und 2008 sowie einen Fall in der südwestenglischen Grafschaft Gloucestershire von 2013, teilte die britische Staatsanwaltschaft (Crown Prosecution Service) am Donnerstag in London mit.
In einem der Fälle werde er angeklagt, eine Person zu «penetrierenden sexuellen Aktivitäten» genötigt zu haben, hiess es weiter. Dazu soll es 2008 gekommen sein.
Gegen Spacey waren im Herbst 2017 im Zuge der #MeToo-Debatte Vorwürfe von sexuellen Übergriffen und Belästigungen laut geworden.
Auch Crewmitglieder der Netflix-Serie «House of Cards» warfen Spacey sexuelle Belästigungen vor. Daraufhin kündigte der Streaming-Gigant die Zusammenarbeit. (MANNSCHAFT berichtete über Spaceys darauf folgende Identitätskrise.)
Im Sommer 2021 stand der zweifache Oscar-Preisträger («Die üblichen Verdächtigen», «American Beauty») erstmals seit den Vorwürfen wieder vor der Kamera.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Poppers-Firmen unter Beschuss: Steckt die Trump-Regierung dahinter?
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat offenbar verstärkt Massnahmen gegen Hersteller von Poppers ergriffen. Berichten zufolge wurden Razzien durchgeführt, die bereits zur Schliessung eines Unternehmens geführt haben.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
News
Musik
«Meine Heldin», «Endlose Dankbarkeit» – Trauer um Anna R.
Anna R. ist tot. Die Musikerin starb «plötzlich und unerwartet» im Alter von 55 Jahren. Queers, Fans und Kolleg*innen in ganz Deutschland trauern.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Bühne
Theaterstück rund ums Schwulsein: Sex und Solidarität
Die in Österreich gezeigte Erstaufführung des Theaterstücks «Das Vermächtnis» beeindruckt das Publikum.
Von Christian Höller
Theater
Kultur
Schwul
Europa
«Soll Orbán doch aus der EU austreten!» – Prides in Ungarn vor Verbot
Bisher demonstriert und feiert die queere Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung will dem ein Ende bereiten. Scharfe Kritik kommt aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News