Amnesty International: Hass-Delikte werden in Bulgarien nicht konsequent verfolgt
(dpa/mst) Im ärmsten EU-Land Bulgarien werden Delikte aus Fremdenfeindlichkeit oder Homophobie nach einem Bericht von Amnesty International (AI) nicht ausreichend verfolgt. Die Menschenrechtsorganisation wirft den Behörden in einem am Montag veröffentlichten Bericht vor, sich nicht genügend mit Vorurteilen gegen Asylbewerber, Migranten, Muslime sowie Homosexuelle zu befassen, was weiterhin zu Gewalt und Diskriminierung führe.
«Hunderte Menschen aus Minderheitsgruppen haben Hassdelikte selbst erlebt», sagte der AI-Diskriminierungsforscher für Europa, Marco Perolini, am Montag in Sofia. Viele mehr vertrauten nicht darauf, dass die Behörden sie schützen würden. Perolini rief die Behörden auf, die nationalen und internationalen Gesetze durchzusetzen, um Menschenrechte für alle zu gewährleisten. Ziele von Angriffen mit rassistischem oder homophobem Hintergrund in Bulgarien seien Immigranten wie etwa aus Syrien oder Irak, Vertreter der türkischen Minderheit im Lande sowie Homosexuelle.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News