Ältere schwule Männer und der heutige «Gay Slang»
Ein Trio älterer schwuler Männer interpretiert Worte und Ausdrücke, die von jüngeren Mitgliedern der Queer-Community heute verwendet werden.
Der Clip – veröffentlicht am Dienstag auf Grindr’s Online-Lifestyle-Magazin INTO – konfrontiert die Männer mit populären englischen Slang-Phrasen wie «werk», «extra» und natürlich «yas kween».
Ihr Fazit: «Ihr schaut zu viel RuPaul», witzelt einer in dem Clip, der bis heute über 250’000 Mal angesehen wurde.
Der Verein «queerAltern», ein Projekt, das sich für Wohnen, Beratung und Pflege für die LGBTIQ-Community einsetzt, postet auf ihrer Facebook-Seite dazu: «Sehr witzig! Ihre Reaktionen sind köstlich! Und super-sympathisch.»
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle