Adoption für gleichgeschlechtliche Paare nun in ganz Australien möglich
Als letzter australischer Staat änderte Northern Territory am 13. März seine Gesetze und gewährte gleichgeschlechtlichen Paaren offiziell die Adoption. Somit ist die Adoption für schwule und lesbische Paare in ganz Australien möglich – unabhängig davon, ob sie verheiratet sind oder nicht.
Schon seit langem durften sich gleichgeschlechtliche Paare in Northern Territory um Kinder kümmern, sie aber nicht adoptieren, auch wenn es im Interesse des Kindes war.
Dies hat sich nun geändert. Northern Territorys Minister Dale Wakefield erklärte: «Kinder und Familien sind das Herzstück der Regierungsentscheidung. Alle Paare, unabhängig vom Familienstand oder dem Geschlecht, die den Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause bieten wollen, sollen sich bewerben.»
Auch Anna Brown, Leiterin der Rechtsabteilung des «Human Rights Legal Center», ist stolz auf die Veränderung der Gesetze. «Northern Territory schliesst sich dem Rest Australiens an, indem es anerkennt, dass es darauf ankommt, Kinder in einem liebevollen Zuhause aufwachsen zu lassen – unabhängig vom Geschlecht der Menschen, die sich um sie kümmern», so Brown. «Die Verabschiedung der Adoptionsgleichheit wird für Kinder, die bereits von gleichgeschlechtlichen Paaren in liebevollen Heimen aufgezogen werden, einen bedeutenden Unterschied machen. Das gibt ihnen endlich die emotionale und rechtliche Stabilität, die längst überfällig war.»
Als 23. Staat der Erde öffnete Australien im Dezember 2017 die Ehe. Kurz darauf fanden die ersten Hochzeiten statt. Die Athleten Craig Burns und Luke Sullivan zählten zu den ersten, die sich in einer Mitternachtszeremonie das Ja-Wort gaben.
Das könnte dich auch interessieren
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze bleibt homofeindliche Hetze
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News