Adoption für gleichgeschlechtliche Paare nun in ganz Australien möglich
Als letzter australischer Staat änderte Northern Territory am 13. März seine Gesetze und gewährte gleichgeschlechtlichen Paaren offiziell die Adoption. Somit ist die Adoption für schwule und lesbische Paare in ganz Australien möglich – unabhängig davon, ob sie verheiratet sind oder nicht.
Schon seit langem durften sich gleichgeschlechtliche Paare in Northern Territory um Kinder kümmern, sie aber nicht adoptieren, auch wenn es im Interesse des Kindes war.
Dies hat sich nun geändert. Northern Territorys Minister Dale Wakefield erklärte: «Kinder und Familien sind das Herzstück der Regierungsentscheidung. Alle Paare, unabhängig vom Familienstand oder dem Geschlecht, die den Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause bieten wollen, sollen sich bewerben.»
Auch Anna Brown, Leiterin der Rechtsabteilung des «Human Rights Legal Center», ist stolz auf die Veränderung der Gesetze. «Northern Territory schliesst sich dem Rest Australiens an, indem es anerkennt, dass es darauf ankommt, Kinder in einem liebevollen Zuhause aufwachsen zu lassen – unabhängig vom Geschlecht der Menschen, die sich um sie kümmern», so Brown. «Die Verabschiedung der Adoptionsgleichheit wird für Kinder, die bereits von gleichgeschlechtlichen Paaren in liebevollen Heimen aufgezogen werden, einen bedeutenden Unterschied machen. Das gibt ihnen endlich die emotionale und rechtliche Stabilität, die längst überfällig war.»
Als 23. Staat der Erde öffnete Australien im Dezember 2017 die Ehe. Kurz darauf fanden die ersten Hochzeiten statt. Die Athleten Craig Burns und Luke Sullivan zählten zu den ersten, die sich in einer Mitternachtszeremonie das Ja-Wort gaben.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News