Abba-Mitglieder bekommen königliche Orden verliehen
Den gab es zuletzt vor fast 50 Jahren
Die vier Band-Mitglieder von Abba bekommen königliche Orden vom schwedischen Königshaus verliehen.
Die Musikerinnen Agnetha Fältskog und Anni-Frid «Frida» Lyngstad sowie die Musiker Benny Andersson und Björn Ulvaeus erhalten den sogenannten «Vasaorden», wie der Stockholmer Hof am Donnerstag mitteilte. Damit werden sie alle «für herausragende Leistungen im schwedischen und internationalen Musikleben» geehrt, wie es vom Königshaus hiess.
Mit dem Orden erhalten die Weltstars den Titel «Kommandeure der ersten Klasse». Erstmals seit fast 50 Jahren vergibt das Königshaus damit die königlichen Ritterorden an Schweden für aussergewöhnliche Verdienste. Die Band wurde von der Öffentlichkeit nominiert, und die vorgeschlagenen Namen wurden dann vom Ordensrat des Schweden-Ordens vorbereitet, hiess es. Die Regierung billigte daraufhin die Namen und der schwedische König Carl XVI. Gustaf traf die formelle Entscheidung, die Orden zu verleihen.
Die schwedische Schauspielerin Eva Rydberg erhält den Orden ebenfalls. Die Verleihung des Ordens findet im Mai in einer feierlichen Zeremonie im Königlichen Palast von Stockholm statt.
Sean Gunn wurde 1993 in Simbabwe geboren. Für sein Land trat er 2016 bei den Olympischen Sommerspielen in Rio an. Nun erzählt er von seinem Coming-out (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
100 Tage Kanzler Merz: «Offener Kulturkampf» gegen Queers
Friedrich Merz ist seit 100 Tagen als Bundeskanzler im Amt. Der LSVD zieht eine Zwischenbilanz und sieht viel Verunsicherung für Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Community
Erstmals grosse Aids-Gala bei den Salzburger Festspielen
Der schwule Life-Ball-Gründer Gery Keszler feiert mit einem Charity-Event im Kampf gegen HIV und Aids ein spektakuläres Comeback.
Von Christian Höller
HIV, Aids & STI
Österreich
Musik
Justiz
Litauen: Gericht beschliesst Anerkennung von homosexuellem Paar
Das Bezirksgericht in der Hauptstadt Vilnius hat die Behörden explizit angewiesen, ein lesbisches Paar anzuerkennen und dies offiziell in allen Dokumenten zu registrieren.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lesbisch
International
News
US-Menschenrechtsbericht: Israel-Kritik und LGBTIQ-Absatz entfernt
Der neue Menschenrechtsbericht des US-Aussenministeriums schwächt die Kritik an Ländern wie Israel oder El Salvador und entfernt Abschnitte zu LGBTIQ-Rechten. Ausserdem habe sich die Menschenrechtslage in Deutschland «verschlechtert».
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik