31 Unternehmen machen sich für trans Menschen stark
Die Zeitungsinserate können als Demobanner verwendet werden
Pünktlich auf die Zurich Pride lancieren 31 Unternehmen eine schweizweite Kampagne für trans Rechte: Im Mittelpunkt der Aktion «Trans Rights are Human Rights» stehen die Awareness für das Thema und das Engagement jeder einzelnen Person dafür, dass trans Menschen ihre Diversität ohne Einschränkungen leben können.
«trans – Vielfalt leben» ist das diesjährige Motto der Zurich Pride (MANNSCHAFT berichtete). Der Monat und die währenddessen stattfindenden Events und Veranstaltungen sollen auf die Herausforderungen von trans Menschen in der Schweiz aufmerksam machen.
31 Unternehmen beteiligt Auch die 2020 von der Boston Consulting Group lancierte jährliche Aktion für mehr Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz fokussiert sich dieses Jahr voll auf die Situation von trans Menschen und setzt sich für einen toleranten Arbeitsplatz ein, an dem Diversität grossgeschrieben und effektiv gelebt wird.
Das diesjährige Statement wird von 30 Unternehmen mitgetragen – so viele wie noch nie. Mit dabei sind unter anderem ABB, Bayer, Credit Suisse, Google, Microsoft, OC Oerlikon, SBB, Swisscom, UBS und Zurich.
Inserat als Demobanner Eine DOOH-Kampagne, die am 13. Juni startet, bildet den Auftakt der Aktion, die in der gesamten Pride-Woche bis zum 19. Juni läuft. Die schweizweite Kampagne zeigt – neben dem Keyvisual – Mitarbeitende der teilnehmenden Unternehmen, die das Plakat für bessere trans Rechte in den Händen halten. Damit unterstreicht die Aktion den Anteil jeder einzelnen Person, sich für das Thema zu engagieren.
Wenn der Pride Demo-Umzug am 18. Juni durch Zürich zieht, ist das Keyvisual «Trans Rights are Human Rights» gleichentags als ganzseitige Anzeige in der NZZ präsent. Der Clou dabei: Die Anzeige kann auch gleich zum Demobanner umfunktioniert werden.
Am Demo-Umzug selbst, der nach drei Jahren wieder physisch stattfinden kann, ist die Kampagne auf APG-Screens ebenfalls präsent. Die Aktion ist in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe «trans» der Zurich Pride entstanden.
Das könnte dich auch interessieren
News
US-Hardliner stand zu seiner lesbischen Tochter: Dick Cheney ist tot
Dick Cheney ist tot. Als einflussreicher Vize im Weissen Haus gestaltete er eine politische Ära in den USA mit. Seine Töchter lieferten sich einst einen öffentlichen Disput über die Öffnung der Ehe.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Hamburg
Mann homophob beleidigt und mit Messer bedroht: Wer hat etwas gesehen?
Vor einem Lokal in Hamburg soll es zu einer Beleidigung und Bedrohung gekommen sein. Beides in mutmasslich homophober Motivation.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Wien
Muslimischer Vater fordert Entlassung von schwulem Lehrer
Warnung aus Wien: Der politische Islam breitet sich an Österreichs Schulen aus
Von Christian Höller
Buch
Bildung
Religion
News
People
«Lasse mir meine Stimme nicht nehmen» – Schüsse auf Büro von Shirin David
Zeug*innen bemerken Einschusslöcher am Büro der Künstlerin. Die Polizei stellt Projektile sicher. Was steckt dahinter? Die Rapperin äussert sich jetzt selbst dazu.
Von Newsdesk/©DPA
News
Bi
Deutschland