25 Jahre «Sex and the City» – «Danke, dass Ihr uns liebt!»
Die Stars von «Sex and the City» haben sich anlässlich des 25. Geburtstags der Kultserie bei ihren Fans für ihre Treue bedankt.
«25 Jahre. Oh, mein Gott», sagte Sarah Jessica Parker (58) in einem kurzen Clip auf dem Instagram-Account des Senders HBO.
Parker spielte in der HBO-Serie, die in den USA von 1998 bis 2004 lief und auch in Deutschland sehr erfolgreich war, die Hauptfigur Carrie Bradshaw. Im Video sind auch Cynthia Nixon (57) und Kristin Davis (58) zu sehen, die in der Serie die Freundinnen Miranda Hobbes und Charlotte York spielen. «Danke, dass ihr uns liebt», sagte Nixon. Die drei wandten sich auch auf ihren Instagram-Profilen an ihre Fans.
Kim Cattrall (66) fehlte indes in dem HBO-Clip. Die Serie erzählt das Leben von Bradshaw und drei ihrer Freundinnen in New York. Cattrall war neben Nixon und Davis eine von ihnen: Samantha Jones. Im Dezember 2021 startete die Nachfolge-Serie «And Just Like That…» – zunächst ohne Cattrall (MANNSCHAFT berichtete).
Wie vor kurzem bekannt wurde, soll sie in der zweiten Staffel auftauchen. Cattrall habe bereits im März in ihrer Rolle als Samantha Jones eine Szene aufgenommen, teilte ein Sprecher von HBO Max dem US-Sender CNN mit.
Die Nachricht dürfte Fans überraschen, da Cattrall sich zuvor deutlich dazu geäussert hatte, dass sie keine Rückkehr zu ihrer «Sex and the City»-Rolle plane (MANNSCHAFT berichtete). Auch Sarah Jessica Parker hatte in einem Interview gesagt, dass sie lieber weiter ohne Cattrall drehen wolle.
Die zweite Staffel zu «And Just Like That…» soll im Juni anlaufen. In Deutschland ist die Serie auf Sky zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Queeres Serienfutter für den November
Produktionen wie «Bookish», «House of Bellevue» und das Finale von «Stranger Things» kommen gerade recht zur dunklen Jahreszeit. Unser Serienjunkie hat den Überblick.
Von Robin Schmerer 
Serie
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller 
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA 
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne