Dr. Gay – Angst vor dem Coming-out
Lieber Dr. Gay, schon seit zirka 6 –8 Monaten weiss ich, dass ich schwul bin. Jetzt möchte ich dies gerne meiner Familie erzählen. Irgendwie fehlte mir bis jetzt aber immer der Mut dazu. Ich mache mir viele Gedanken und habe das Gefühl, jeder Tag ist ein verstrichener Tag. -Marco (19)
Hallo Marco, was du vorhast nennt sich Coming out und erfordert oft viel Mut. Speziell mit den Eltern zu reden ist ein wichtiger Schritt. Rede erst mit ihnen, wenn du einigermassen sicher bist, dass du mit ihren möglichen Reaktionen umgehen kannst. Informiere erst den Elternteil, der wahrscheinlich positiv reagiert, denn gute Reaktionen bestärken dich. Vielleicht kannst du dir aber auch vorstellen, mit beiden gleichzeitig zu reden. Suche eine passende Situation mit Ruhe, genügend Zeit und ohne Stress. Sag ihnen was zu sagen ist mit deinen Worten und dann lass ihnen Zeit die Neuigkeit zu verdauen, wie du es ja wahrscheinlich auch gebraucht hast. Allfällige erste ungeschickte Reaktionen solltest du nicht überbewerten, sondern darauf warten, dass sie sich an den Gedanken gewöhnen. Auf alle Fälle ist es wichtig, eine mögliche Diskussion über Schuldige («Was habe ich falsch gemacht?») möglichst sachlich zu entkräften. Schwul sein ist nicht die Folge von Fehlverhalten, sondern kommt einfach vor. Rund fünf bis zehn Prozent aller Menschen sind lesbisch, schwul oder bisexuell. Das sind in der Schweiz mehrere hunderttausend. Man geht davon aus, dass in der Schweiz mehr homosexuelle Menschen leben als Bauern. Im Online-Shop der Aids-Hilfe Schweiz findest du gratis eine gute Broschüre zum Coming-out und nützliches Informationsmaterial für Jugendliche: https://shop.aids.ch/de/jugendliche
Alles Gute, Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen oder anderem? Das fachkundige Team von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Deutschland
Kommt gemeinsame Mutterschaft für lesbische Paare?
Die neue Bundesjustizministerin (SPD) Hubig ist dafür und sagt: «Mehrere deutsche Gerichte halten das geltende Abstammungsrecht in diesem Punkt für verfassungswidrig.»
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Justiz