6 Auto-Werbespots mit Schwulen und Lesben
Von witzig und ausgefallen bis hin zu berührend: Diese Autohersteller werben mit Schwulen und Lesben
Schwule und Lesben in der Autowerbung: Hersteller wie Renault, Mercedes, Toyota und Hyundai machen’s vor. Auch eine Dragqueen ist dabei.
«Jim Beam Bourbon Whiskey» war in den Achtzigerjahren eine der ersten Firmen, die gezielt Werbung für schwule Männer machte (MANNSCHAFT berichtete). In den Neunziger- und Nullerjahren folgten andere Branchen, darunter auch die Autoindustrie. In der Autowerbung mussten Schwule und Lesben anfänglich für Lacher und unerwartete Plottwists herhalten.
Doch es geht auch anders. 2009 nutzte Renault den Werbespot für den neuen Twingo als Plattform, um für mehr Toleranz zu werben. In den Zehnerjahren doppelte Renault nach mit einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte von zwei jungen Frauen. Zur Pride 2016 produzierte Mercedes eine Werbung sowohl mit einem Frauen- als auch mit einem Männerpaar.
Die sechs denkwürdigsten Werbespots haben wir in diesem Video zusammengestellt.
Mehr raffinierte LGBTIQ-Kampagnen gibt’s hier.
Das könnte dich auch interessieren
Frankreich
Gay Cruising im «Schweinestall» – Erwischt bei Polizei-Razzia!
Ein schwules Paar macht immer wieder Urlaub in Cap d’Agde, einem beliebten FKK-Resort in Frankreich. Diesmal wurde einer der beiden erstmals von einer Razzia überrascht. Die Polizei kreuzt da jetzt häufiger auf.
Von Kriss Rudolph
Lifestyle
Polizei
Lust
Schwul
Kunst
Starvisagist René Koch malt jetzt Bilder mit Lippenstiften
Er schminkte Film-Legende Hildegard Knef, war lange Chefvisagist bei Yves Saint Laurent und sammelt Lippenstifte. Nun wird «Mr. Lipstick» René Koch 80 Jahre alt und widmet sich einem besonderen Hobby.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Kultur
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
Sponsored