6 Auto-Werbespots mit Schwulen und Lesben
Von witzig und ausgefallen bis hin zu berührend: Diese Autohersteller werben mit Schwulen und Lesben
Schwule und Lesben in der Autowerbung: Hersteller wie Renault, Mercedes, Toyota und Hyundai machen’s vor. Auch eine Dragqueen ist dabei.
«Jim Beam Bourbon Whiskey» war in den Achtzigerjahren eine der ersten Firmen, die gezielt Werbung für schwule Männer machte (MANNSCHAFT berichtete). In den Neunziger- und Nullerjahren folgten andere Branchen, darunter auch die Autoindustrie. In der Autowerbung mussten Schwule und Lesben anfänglich für Lacher und unerwartete Plottwists herhalten.
Doch es geht auch anders. 2009 nutzte Renault den Werbespot für den neuen Twingo als Plattform, um für mehr Toleranz zu werben. In den Zehnerjahren doppelte Renault nach mit einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte von zwei jungen Frauen. Zur Pride 2016 produzierte Mercedes eine Werbung sowohl mit einem Frauen- als auch mit einem Männerpaar.
Die sechs denkwürdigsten Werbespots haben wir in diesem Video zusammengestellt.
Mehr raffinierte LGBTIQ-Kampagnen gibt’s hier.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Berlin
«Hä? Was machst du denn da jetzt?» – Katja Jäger führt das Schwuz
Neue Geschäftsführerin des Schwuz ist seit Januar Katja Jäger. Im Interview verrät sie uns mehr über ihre Motivation, ihre Ideen für das Schwuz aber auch über den Einstieg und ihre ersten Wochen.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Feiern
Schwul
Mode
Homophobes Mobbing? CEO von Vivienne Westwood beschuldigt
Das Modehaus Vivienne Westwood Ltd steht nach schwerwiegenden Vorwürfen des homophoben Mobbings gegen seinen CEO Carlo D’Amario in der Kritik.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Queerfeindlichkeit
Reisen
Welche Länder sind für Queers sicher?
Aktuell findet wieder die ITB Berlin statt, die weltgrösste Reisemesse mit 5.800 Ausstellenden aus 170 Ländern. Wie sieht es mit der Queerfreundlichkeit internationaler Reiseziele aus?
Von Newsdesk Staff
Lifestyle