250 mal Marlene Dietrich: Grosse Schau in New York
Zu sehen bis Anfang 2024
Rund 250 Fotos der legendären Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich (1901-1992) zeigt eine neue Ausstellung in New York.
Die Schau «Play the Part: Marlene Dietrich» im renommierten Foto-Museum International Centre of Photography (ICP) im Szene-Viertel Lower East Side in Manhattan präsentiert Werke von Fotografen wie Eve Arnold, Cecil Beaton, Lee Miller, Irving Penn und Edward Steichen.
Viele der Bilder sind zum ersten Mal in den USA zu sehen und dokumentieren Leben und Karriere der Dietrich, die mit Filmen wie «Der blaue Engel» und Songs wie «Ich hab noch einen Koffer in Berlin» Erfolge feierte. Die Schau soll bis 8. Januar 2024 laufen.
Nächste Woche feiert «Marlene» Premiere in Berlin – gespielt von Sven Ratzke (zum MANNSCHAFT-Interview)
Abel Tesfaye (The Weeknd) gehört zu den erfolgreichsten Popstars der Welt, mit allem was zu einer solchen Karriere heutzutage dazugehört, von Grammy Awards über Promi-Liebeleien bis hin zu eigenen Modekollektionen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Indonesien
Nach heimlichem Kuss: 80 Stockhiebe für zwei Männer
Weil zwei Männer sich küssten, verurteilte ein islamisches Scharia-Gericht in Indonesien die beiden zu jeweils 80 öffentlichen Stockschlägen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Religion
News
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Fussball
Ann-Katrin Berger ist erneut Fussballerin des Jahres
Ann-Katrin Berger ist erneut Deutschlands Fussballerin des Jahres – dabei steht sie seit mehr als zehn Jahren bei Clubs im Ausland unter Vertrag. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist vorstellbar.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Award
Schweiz
Lust
Erst ab 18 - Sex-Ausstellung zwischen Kunst und Porno
Es ist eine Gratwanderung: Das NRW-Forum in Düsseldorf lädt ein zu einer Ausstellung über die ganze Komplexität der Sexualität. Jugendfrei ist die Schau nicht.
Von Newsdesk/©DPA
Feminismus
Porno
Kultur
Kunst