22 Verletzte bei Einsturz eines Schwulen-Clubs
Feuerwehr und Rettungsdienste wurden am Sonntag um 2.30 Uhr zum Butterfly in Playa de las Americas, Teneriffa, an der Südküste der spanischen Insel, gerufen. Ein vier Meter langer Abschnitt des Erdgeschosses brach ein, als die Menschen tanzten.
YouTube-Filmmaterial des Einsturzes zeigt Stahldrähte, die von der Decke hängen, Schutt, der sich auf dem Boden stapelt, und Stützen, die das stützen, was vom Veranstaltungsort noch übrig blieb.
Ein Sprecher sagte, dass Feuerwehrleute «mehrere Menschen» gerettet hätten, die am Unfallort eingeklemmt worden seien, wobei 22 Parteigänger verletzt worden seien. Zwei Menschen befinden sich weiterhin in kritischem Zustand, während zahlreiche andere Menschen Brüche an Beinen und Knöcheln haben.
Die Opfer stammen aus mehreren Ländern. Das britische Aussenministerium bestätigte, dass «eine Reihe britischer Staatsangehöriger» zu den Verletzten gehörten.
Ein Zeuge berichtete auf der Bolorino-Website: «Ich war im Club Papagaio, der neben einem schwulen Club namens Butterfly liegt – und plötzlich kommt ein Freund von mir schreiend zu mir und schreit: «Bitte hilf mir, hilf mir, hilf mir» und es stellte sich heraus, dass der Clubboden zusammengebrochen ist, in zwei Hälften zerbrochen ist und die Leute mit ihm zusammenfielen.»
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle