20.000 Menschen feiern Christopher Street Day in Leipzig
Laut Polizei verlief alles friedlich
Der Christopher Street Day (CSD) in Leipzig hat am Samstag seinen Höhepunkt erreicht. Es war die 30. Ausgabe.
«Zur Kundgebung und zum Demonstrationszug durch die Innenstadt kamen geschätzt 20 000 Menschen», sagte CSD-Sprecherin Jasmin Gräwel. Nach wie vor müsse für die Forderungen nach Freiheit, Gleichbehandlung und Respekt auf die Strasse gegangen werden. Bei der Demonstration zogen die vielen bunt, mitunter schrill gekleideten Menschen durch die Stadt – begleitet wurde der Zug von mehreren DJs auf offenen Lastwagen.
Nach Angaben der Polizei verlief alles friedlich. Den CSD-Abschluss sollte am Abend der Prideball im Täubchenthal bilden.
Mit dem Hissen der Regenbogenflagge am Neuen Rathaus hatte am Freitag vor einer Woche der CSD Leipzig begonnen. Die CSD-Bewegung in der Messestadt feierte in diesem Jahr zur 30. Auflage eine komplette Aktionswoche unter dem Motto «30 Jahre CSD Leipzig – Respekt für Alle!». «Wir ziehen eine positive Bilanz. Die zahlreichen Veranstaltungen wie Filme, Workshops, Vorträge und Diskussionen wurden sehr gut besucht», betonte Gräwel.
Der Christopher Street Day findet jedes Jahr in vielen Städten in aller Welt statt und erinnert an Ereignisse vom 28. Juni 1969: Polizisten stürmten damals die New Yorker Schwulen- und Lesbenbar «Stonewall Inn» in der Christopher Street und lösten dadurch mehrtägige Proteste von Schwulen, Lesben und trans Personen aus. Der CSD soll an die Menschenrechte von LGBTIQ erinnern.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News