«Yes Sir, I Can Boogie»: Baccara-Sängerin mit 69 verstorben
Die Todesursache war zunächst nicht bekannt
«Yes Sir, I Can Boogie» war ihr grösster Hit: María Mendiola, eine der Gründungsmitglieder von Baccara, ist mit 69 gestorben.
Die spanische Sängerin María Mendiola vom Frauen-Duo Baccara ist tot. Mendiola sei am Samstag in Madrid mit 69 Jahren «im Kreise ihre Lieben» gestorben, teilte die Familie mit. Die Todesursache wurde zunächst nicht bekanntgegeben. An der Seite von Mayte Mateos (70) war Mendiola in der zweiten Hälfte der 70er Jahre erfolgreich. Kurz nach der Gründung des Duos im Jahr 1977 landeten sie mit «Yes Sir, I Can Boogie» einen Welthit.
Erfolgreich waren die beiden Spanierinnen in Zusammenarbeit mit deutschen Produzenten unter anderem auch mit Liedern wie «Sorry I’m a Lady», «Ay, Ay Sailor» und «Darling». Beim Eurovision Song Contest 1978 in Paris vertrat das Duo Luxemburg. Mit «Parlez-vous français?» belegte es Platz sieben.
Der Erfolg währte nicht lange: Die gelernten Flamenco-Tänzerinnen, die sich beim spanischen Fernsehballett kennengelernt und angefreundet hatten, trennten sich 1982 im Streit. Beide versuchten ihr Glück zunächst als Solokünstlerinnen und bildeten bald jeweils neue Gruppen.
Jahrelang existierten sogar zeitgleich zwei Duos, die den Namen Baccara trugen. Den Erfolg, den sie vor mehr als 40 Jahren gefeiert hatten, sollte nach der Trennung keine der beiden Frauen auch nur annähernd erreichen. Privat konnten sich Mendiola und Mateos laut Medien aber weitgehend versöhnen.
Mateos trat 2006 zusammen mit Paloma Blanco als Baccara beim Christopher Street Day in Köln auf. 2017 sangen Mendiola und Mateos bei der Benefizgala «Künstler gegen AIDS» im Theater des Westens in Berlin.
Mendiola, die zum Beispiel in vielen Ländern in der Gay Community als glamouröse Diva verehrt wurde, hatte zuletzt mit der spanischen Sängerin Cristina Sevilla zusammengearbeitet. Diese würdigte ihre Kollegin auf Instagram: «Wie schwierig ist es für mich, das zu veröffentlichen … Meine liebe María, eine wunderbare Künstlerin, aber für mich vor allem meine Freundin … Sie hat uns heute verlassen. Ich finde keine Worte…»
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Lady Gaga: Nach vier MTV Awards schnell zum Konzert
Superstar-Abend für Lady Gaga: Gleich vier MTV Video Music Awards räumt die Musikerin ab. Bei der Gala schaut sie aber nur kurz vorbei – weil noch wichtigere Verpflichtungen rufen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
People
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur