Wegen Homosexualität: Drei Männer in Nigeria zum Tod verurteilt
Sie waren Mitte Juni festgenommen worden
In Nigeria sind drei Männer wegen homosexueller Kontakte zum Tod durch Steinigung verurteilt worden.
Das Urteil habe ein islamisches Scharia-Gericht gefällt, teilte der Polizeichef der regionalen Verwaltung im Bundesstaat Bauchi im Zentrum des Landes, Adam Dan Kafi, am Freitag mit.
Laut Reuters sind die drei Männer geständig, unter ihnen ist auch ein 70-Jähriger. Sie waren am 14. Juni festgenommen worden. Gegen das Urteil kann nun binnen 30 Tagen Widerspruch eingelegt werden. Jedes von einem Scharia-Gericht gefällte Todesurteil muss noch vom Gouverneur des jeweiligen Bundesstaates bestätigt werden.
In Nigeria, wie in den meisten Gegenden Afrikas, wird Homosexualität tabuisiert. Seit der britischen Kolonialzeit besteht ein «Unzuchts»-Paragraf. In verschiedenen muslimisch dominierten Regionen des Landes müssen Angeklagte sogar mit Peitschenhieben oder gar der Todesstrafe rechnen.
Immer wieder verhaftet die Polizei dort Männer, weil sie im Verdacht stehen, homosexuell zu sein (MANNSCHAFT berichtete). Auch lesbischen Frauen droht in vielen Regionen der Tod durch Steinigung (MANNSCHAFT berichtete).
Trotzdem schiebt das BAMF queere Asylbewerber*innen dorthin ab (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Frankreich
War es das? Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. U.a. aus Ungarn kommt eine Solidaritätsbekundung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» – Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Deutschland
++ Homophober Übergriff in Berlin ++ Sachsen-Anhalt vor Pride-Saison ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN