«Versailles»: Der Sonnenkönig und sein schwuler Bruder
Mit der dritten Staffel, die Ende November auf DVD und Blu-ray erschienen ist, findet die Regentschaft von Louis XIV. Louis’ auch auf dem Bildschirm ein Ende
Eines ist klar: Wenn man das Leben des französischen Sonnenkönigs Louis XIV. verfilmen will, wird das nicht gerade günstig.
Tatsächlich handelte es sich bei der an Originalschauplätzen gedrehten Serie «Versailles» sogar um die bis dato teuerste Fernsehproduktion Europas. Mit der dritten Staffel, die Ende November auf DVD und Blu-ray erschienenen ist, findet die Regentschaft Louis’ (George Blagden) nun auch auf dem Bildschirm ein Ende.
Weihnachten mit MANNSCHAFT: Schenken für ein ganzes Jahr!
Zwar hat der König den Krieg gegen Holland gewonnen und seine Vormachtstellung in Europa ausgebaut, doch werden am Hofe wieder zahlreiche Intrigen gesponnen, und die Unruhen in den Strassen von Paris grösser.
Wie schon in der Vergangenheit kommt es auch zu Differenzen zwischen Louis und seinem jüngeren Bruder Philippe (Alexander Vlahos), der seine Homosexualität mehr oder weniger offen auslebt, sich mit hübschen Jünglingen umgibt und es satt hat, stets im Schatten seines Bruders zu stehen. Die beiden ersten Staffeln sind auf Sky und auf Netflix abrufbar.
[vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″][vc_column_text]Hier gibt’s einen kleinen Vorgeschmack:[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/dYOc2jY3VqA“][vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″][vc_column_text]
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out