United Airlines führt 3. Option für Kunden ein
Neben Mr. und Mrs. bzw. männlich und weiblich können inter und trans Menschen künftig Mx. auswählen
United Airlines hat bekanntgegeben, dass sie als erste US-amerikanische Fluggesellschaft eine weitere Geschlechtsoption über alle Buchungskanäle hinweg anbietet. Somit gibt es nun die neue Möglichkeit, bei der Angabe des Titels Mx. auszuwählen.
Wer bei der Fluggesellschaft einen Flug bucht, kann ab sofort nicht mehr nur zwischen den Geschlechts-Optionen Mr. und Mrs. beziehungsweise männlich und weiblich wählen, sondern hat auch die Möglichkeit, Mx. (unbestimmt) anzugeben. Damit will die Airline denjenigen Reisenden entgegenkommen, die sich mit keinem Geschlecht identifizieren.
Zum 100. Geburtstag – British Airways feiert Diversity
Weiterhin können Kunden bei der Angabe zum Geschlecht auch U (undisclosed) oder X (unspecified) auswählen – entsprechend dem Eintrag im Reisepass oder der ID.
«United ist fest entschlossen, in Sachen LGBTIQ-Inklusion in der Branche voranzugehen, und wir sind stolz, die erste US-Airline zu sein, die diese inklusive Buchungsoptionen anbietet», erklärte Toby Enqvist, oberster Kundenbeauftragter bei United.
United hat sich bei der Entwicklung der neuen Buchungsoptionen von den LGBTIQ-Organisationen Human Rights Campaign (HRC) und The Trevor Project beraten lassen. Deren Vertreter begrüssten den Schritt.
«Bei Human Rights Campaign glauben wir, in dem Geschlecht anerkannt zu werden, mit dem man sich identifiziert, gehört dazu, wenn man alle Menschen mit Würde und Respekt behandeln will», so Beck Bailey, Geschäftsführer des HRC-Programms für Gleichstellung im Job. Bailey sprach von einem «wichtigen Schritt» in Richtung nicht-binärer Inklusion.
Dem Portal Aerotelegraph zufolge planen in den USA auch Alaska Airlines, Southwest, American und Delta die Option einzuführen. British Airways und Air New Zealand erklärten ebenfalls, man arbeite an der neuen Option. Auch die Lufthansa-Gruppe will eine Lösung für alle Airlines der Gruppe erarbeiten, heisst es in dem Bericht.
Emirates Airlines zensiert LGBTIQ-Inhalte im Bordprogramm
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Deutschland
++ FC Köln für Diversity ++ Homophob beleidigt und bedroht ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz