United Airlines führt 3. Option für Kunden ein
Neben Mr. und Mrs. bzw. männlich und weiblich können inter und trans Menschen künftig Mx. auswählen
United Airlines hat bekanntgegeben, dass sie als erste US-amerikanische Fluggesellschaft eine weitere Geschlechtsoption über alle Buchungskanäle hinweg anbietet. Somit gibt es nun die neue Möglichkeit, bei der Angabe des Titels Mx. auszuwählen.
Wer bei der Fluggesellschaft einen Flug bucht, kann ab sofort nicht mehr nur zwischen den Geschlechts-Optionen Mr. und Mrs. beziehungsweise männlich und weiblich wählen, sondern hat auch die Möglichkeit, Mx. (unbestimmt) anzugeben. Damit will die Airline denjenigen Reisenden entgegenkommen, die sich mit keinem Geschlecht identifizieren.
Zum 100. Geburtstag – British Airways feiert Diversity
Weiterhin können Kunden bei der Angabe zum Geschlecht auch U (undisclosed) oder X (unspecified) auswählen – entsprechend dem Eintrag im Reisepass oder der ID.
«United ist fest entschlossen, in Sachen LGBTIQ-Inklusion in der Branche voranzugehen, und wir sind stolz, die erste US-Airline zu sein, die diese inklusive Buchungsoptionen anbietet», erklärte Toby Enqvist, oberster Kundenbeauftragter bei United.
United hat sich bei der Entwicklung der neuen Buchungsoptionen von den LGBTIQ-Organisationen Human Rights Campaign (HRC) und The Trevor Project beraten lassen. Deren Vertreter begrüssten den Schritt.
«Bei Human Rights Campaign glauben wir, in dem Geschlecht anerkannt zu werden, mit dem man sich identifiziert, gehört dazu, wenn man alle Menschen mit Würde und Respekt behandeln will», so Beck Bailey, Geschäftsführer des HRC-Programms für Gleichstellung im Job. Bailey sprach von einem «wichtigen Schritt» in Richtung nicht-binärer Inklusion.
Dem Portal Aerotelegraph zufolge planen in den USA auch Alaska Airlines, Southwest, American und Delta die Option einzuführen. British Airways und Air New Zealand erklärten ebenfalls, man arbeite an der neuen Option. Auch die Lufthansa-Gruppe will eine Lösung für alle Airlines der Gruppe erarbeiten, heisst es in dem Bericht.
Emirates Airlines zensiert LGBTIQ-Inhalte im Bordprogramm
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte