Tschetschenien: Schon im Januar schwule Männer exekutiert
Wie die Novaya Gazeta berichtet, sollen tschetschenische Sicherheitsbeamte bereits im Januar 27 Personen exekutiert haben, darunter auch schwule Männer.
Schon im Dezember 2016 sollen tschetschenische Sicherheitsbeamte während einer Razzia mehrere Personen verhaftet haben. Auslöser dafür sei gemäss der International Business Times der Mord an einem Polizisten gewesen. In der Nacht auf den 26. Januar 2017 sind angeblich 27 der Verhafteten in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny exekutiert worden. Dies berichtete die russische unabhängige Novaya Gazeta am 9. Juli – es ist dieselbe Zeitung, die im April erstmals die systematische Verfolgung schwuler und bisexueller Männer in Tschetschenien kommunizierte. Weder die Verhaftung noch der Tod der Opfer seien offiziell festgehalten worden.
«Gemäss unseren Informationen sind die Verhafteten in jener Nacht erschossen worden. In mehreren Friedhöfen, darunter auch christlichen, wurden sie in übereilig geschaufelten Gräbern begraben», steht in der Novaya Gazeta geschrieben.
In ihrer Berichterstattung vom 9. Juli beruft sich die Zeitung auf zwei anonyme Quellen, eine von ihnen aus dem Innenministerium. Diese soll der Zeitung die Namen der Opfer beschafft haben. Den Journalisten zufolge konnte keines der Opfer ausfindig gemacht werden.
«Alle, die wir über diese Personen befragten, begegneten uns mit einer unglaublichen Angst», heisst es im Bericht der Novaya Gazeta.
«Soweit wir wissen, sind die Informationen in der Novaya Gazeta korrekt», sagte ein Sprecher des «Russian LGBT Network» gegenüber der International Business Times. «Was die sexuelle Orientierung angeht, wissen wir, dass homosexuelle Personen auf dieser Liste stehen, aber nicht alle.»
Erst letzte Woche informierte die LGBT-Bürgerrechtsbewegung Allout.org über die angebliche Wiederaufnahme der Verhaftungen und berief sich dabei auf das «Russian LGBT Network». Die Organisation hatte eine Hotline für Betroffene eingerichtet, um sie bei der Flucht aus Tschetschenien zu unterstützen.
— UPDATE 11.07.17 19:49 Uhr —
Gemäss einer Mitteilung von Russian LGBT Network sind keine der 27 exekutierten Personen homosexuell. Die in unserem Artikel zitierte Aussage der International Business Times ist somit falsch.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik