Tori Amos – Native Invader
Die Herrin des Pianopops ist zurück! «Native Invader», das 15. Studioalbum von Tori Amos, ist ein düster loderndes Mahnmal für den Umgang der Menschen mit den Dingen, die sie umgeben. Sowohl textlich als auch klanglich taucht die Amerikanerin zu den Abgründen unserer Existenz hinab und entzündet dort, mithilfe imposanter Melodien, ihrer markanten Stimme und des nie versiegenden Experimentierwillens, einen Funken Hoffnung. Ein Funken, der schnell zum Buschfeuer heranwächst.
– Tori Amos «Native Invader», erschienen am 8. September 2017 (Decca Records)
Das könnte dich auch interessieren
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film
People
Luke Evans stellt eigene Pride-Hymne vor – mit Eliad Cohen
Das Lied «Only One Of You» ermutigt, stolz auf sich selbst zu sein, so wie man in seiner Einzigartikeit ist.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Pride
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Musik
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Lesbisch
Eurovision Song Contest