Tim Cook: Sich in hohen Positionen nicht zu outen ist «egoistisch»
Mit seinem Coming-out wollte er gemobbten Jugendlichen helfen
Vor vier Jahren outete sich Apple-CEO Tim Cook als schwul – nicht um andere CEOs zu diesem Schritt zu ermutigen, sondern weil er für gemobbte Kinder ein Vorbild sein wollte. Dabei bezeichnete er seine Homosexualität als «grösstes Geschenk Gottes».
Apple-CEO Tim Cook war der erste offen schwule CEO auf der «Fortune 500», eine jährlich erscheinende Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der USA. In einem Interview mit CNN erklärte der 57-Jährige nun seine Beweggründe.
Tim Cooks Sexualität hatte während mehreren Jahren die Gerüchteküche angeheizt. «Auf einmal bekam ich E-Mails von gemobbten Kindern, die online gelesen hatten, dass ich vielleicht schwul sein könnte», erinnert sich Cook. Einige von seien bei ihrer Familie nicht mehr willkommen gewesen, andere hätten an Selbstmord gedacht. «Das hat wirklich an meinem Herzen gezehrt.»
Bis dahin hatte Cook grossen Wert auf seine Privatsphäre gelegt. «Bis ich realisierte, dass das in meiner Position egoistisch ist», sagt er. Cook fasste den Entschluss, dass er etwas für diese Kinder tun müsse. «Ich wollte ihnen zeigen, dass man homosexuell sein und dabei auch hohe Positionen anstreben kann. Dass man trotzdem im Leben seinen eigenen Weg gehen kann.»
Es sei nicht sein Ziel gewesen, mit seinem öffentlichen Coming-out andere CEOs zu diesem Schritt zu ermutigen. «Ich dachte nicht einmal daran!», sagt er. Trotzdem sei er im Nachhinein stolz darauf, dass er als erster CEO eines solch grossen Konzerns der erste gewesen sei. Das Schwulsein sei für ihn «das grösste Geschenk Gottes»
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte