Tel Aviv macht Bisexualität zum Pride-Motto
Die diesjährige Pride in Tel Aviv startet am 3. Juni und endet am 9. Juni 2017. Gemäss «Advocate» werden bis zu 200’000 Menschen aus Israel und der ganzen Welt erwartet.
Jedes Jahr steht ein spezifisches Thema im Mittelpunkt der Parade. Nach «Women for a Change» und «Transgender Visibility» der letzten Jahre, lautet das diesjährige Thema Bisexualität.
Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Bisexualität an einer Pride besonders hervorgehoben wird. Dieses Thema ist für die Non-Profit-Organisation «Israel Gay Youth» (IGY) äusserst wichtig. Bisexuelle Menschen seien zwar ein Teil dieser Gesellschaft, würden aber eine subtile Art der Diskriminierung, einerseits von der heterosexuellen wie auch von der homosexuellen Community zu spüren bekommen, so Liana Meirom, internationale Sekretärin und Ressourcenmanagerin der IGY. «Wir wollen, dass die junge Generation sich willkommen und geliebt fühlt. Unabhängig davon, wer sie sind und welche sexuelle Vorlieben sie haben».
Nicht umsonst wurde Tel Aviv von der Bostoner Tageszeitung «The Boston Globe» als «The World’s Gayest City» betitelt. Es ist daher anzunehmen, dass die Pride in der Stadt, mit ihrer besonders LGBT-freundlichen Kultur, auch diesen Sommer einen erfolgreichen Event geniessen darf.
Das könnte dich auch interessieren
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit