Tel Aviv macht Bisexualität zum Pride-Motto
Die diesjährige Pride in Tel Aviv startet am 3. Juni und endet am 9. Juni 2017. Gemäss «Advocate» werden bis zu 200’000 Menschen aus Israel und der ganzen Welt erwartet.
Jedes Jahr steht ein spezifisches Thema im Mittelpunkt der Parade. Nach «Women for a Change» und «Transgender Visibility» der letzten Jahre, lautet das diesjährige Thema Bisexualität.
Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Bisexualität an einer Pride besonders hervorgehoben wird. Dieses Thema ist für die Non-Profit-Organisation «Israel Gay Youth» (IGY) äusserst wichtig. Bisexuelle Menschen seien zwar ein Teil dieser Gesellschaft, würden aber eine subtile Art der Diskriminierung, einerseits von der heterosexuellen wie auch von der homosexuellen Community zu spüren bekommen, so Liana Meirom, internationale Sekretärin und Ressourcenmanagerin der IGY. «Wir wollen, dass die junge Generation sich willkommen und geliebt fühlt. Unabhängig davon, wer sie sind und welche sexuelle Vorlieben sie haben».
Nicht umsonst wurde Tel Aviv von der Bostoner Tageszeitung «The Boston Globe» als «The World’s Gayest City» betitelt. Es ist daher anzunehmen, dass die Pride in der Stadt, mit ihrer besonders LGBT-freundlichen Kultur, auch diesen Sommer einen erfolgreichen Event geniessen darf.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Queere Solidarität: Grosse Prides helfen kleineren Prides
Am Wochenende fand in Barcelona die jährliche Konferenz der Europäischen Pride Organisationen statt. Ein Vertreter aus Magdeburg berichtet von solidarischen Vorhaben.
Von Michael Freckmann
Pride
Queerfeindlichkeit
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News