Tafel mit Regenbogenmotiv an Kulturzentrum in Gera zerstört
Eine an der Fassade des Kultur- und Kongresszentrums Gera angebrachte Tafel mit einem Regenbogenmotiv ist nach Angaben der Stadtverwaltung zerstört worden.
Unbekannte hätten sie zunächst mit Hitler-Aufklebern beschädigt und die Regenbogen-Folie abgezogen, teilte die Stadtverwaltung Gera am Montag mit. Später sei ein Teil der Tafel von der Fassade entfernt und heruntergeworfen worden. Die Beschädigungen hätten sich an mehreren Tagen ereignet.
Weil alle anderen Werbetafeln an dem Veranstaltungszentrum unversehrt blieben, geht die Stadt von einer gezielten Beschädigung aus. «Dieses würdelose zerstörerische Vorgehen gegen ein Symbol der Toleranz und der Vielfalt lässt tief blicken», erklärte der Leiter des Zentrums, Hans-Robert Scheibe. «Für die Täter ging es augenscheinlich nicht nur um blossen Vandalismus, sondern um die bewusste Zerstörung dieses Symbols».
Das Kultur- und Kongresszentrum werde sich von solchen Aktionen «definitiv nicht davon abbringen lassen, weiter aktiv Flagge für eine weltoffene, tolerante und vielfältige Gesellschaft zu zeigen», äußerte er.
Nach Einschätzung des Linke-Landtagsabgeordneten Daniel Reinhardt hängt die Tat mit dem Wirken der AfD in der ostthüringischen Stadt zusammen. «In einer Stadt in der die AfD am lautesten brüllt, zeigt sich deren Wirkung: Intoleranz, Rechtsbrüche und eine Verrohung der Gesellschaft», teilte er mit. Gera gilt als eine Hochburg der AfD in Thüringen.
Es war wieder Zurich Pride am Wochenende: Schon vor Beginn der Demo hatten sich Tausende auf dem Helvetiaplatz zum Start des Festivals versammelt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News