Streaming-Tipp: «Trans – Drei Generationen, eine Reise»
2021 unterzogen sich knapp 2600 Menschen in Deutschland einer geschlechtsangleichenden Operation
Die renommierte ZDF-Reportagereihe «37 Grad» erzählt die Geschichten von drei trans Menschen aus drei Generationen.
Es geht um Fragen wie: Was bewegt diese Menschen, wie wollen sie leben? Und wie offen gehen sie mit ihrem Transsein in der Gesellschaft um?
Da ist zum Beispiel Sophie, 30. Sie entscheidet sich für die medizinische Geschlechtsangleichung. Luca, 16, wusste schon als Kind, dass er ein Junge ist, nur im Körper eines Mädchens. Und die 69-jährige Nora setzt sich für die Rechte von trans Menschen ein.
Geschlechtsangleichende Operationen werden seit Jahren immer häufiger: 2021 unterzogen sich knapp 2600 Menschen in Deutschland einem solchen Eingriff. Sophie hofft darauf, dass sie ihre Transidentität nach der Operation hinter sich lassen kann. «Für mich gibt es dann das Wort ‹Transgender› oder ‹Transe› nicht mehr.»
«Trans – Drei Generationen, eine Reise» steht ab Dienstag in der ZDF-Mediathek.
In der Schweiz und Deutschland gab es zuletzt immer wieder Überfälle in Verbindung mit schwulen Dating-Apps. Täter nutzen sie, um queere Männer zu überfallen und auszurauben. So kannst du dich besser schützen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN