Sophie Ellis-Bextor auf der britischen Shortlist für den ESC 2024
Mit ihrem Disco-Hit «Groovejet» schaffte sie den Durchbruch
Sängerin Sophie Ellis-Bextor gilt als heisse Kandidatin, um für Grossbritannien beim Eurovision Song Contest 2024 teilzunehmen.
Medienberichten zufolge steht Ellis-Bextor auf der engeren Auswahlliste für die Teilnahme Grossbritanniens am Eurovision Song Contest 2024. In diesem Jahr wurde das Land beim Heimwettbewerb in Liverpool von Mae Muller vertreten (MANNSCHAFT berichtete) und erzielte nur wenige Punkte.
Wie The Sun berichtet sei aktuell nur ein*e Künstler*in auf der Liste der BBC für den ESC, der im kommenden Jahr in Schweden stattfindet (MANNSCHAFT berichtete), «und sie haben nicht die Absicht, sie zu erweitern». Eine offizielle Ankündigung gab es bisher allerdings noch nicht.
In einem Interview sagte die 44-Jährige jüngst, dass sie ohne ihren Disco-Hit «Groovejet (If This Ain’t Love)» nicht als Sängerin erfolgreich geworden wäre. «Ich hätte wahrscheinlich gar keine Karriere», sagte sie im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur in London. «Ich weiss nicht, was passiert wäre. Aber ‹Groovejet› war wirklich mein Rettungsring – nicht nur, weil es ein Hit war, sondern weil es auch meine Sichtweise geändert hat.»
2000 sang sie den Song des italienischen DJs Spiller, nachdem sie zuvor als Sängerin der Indie-Rock-Band Theaudience keinen Erfolg gehabt hatte. «Ich war 20 und hatte keine Ahnung, was ich nun machen sollte», sagte Ellis-Bextor. «Ich wusste, dass ich weiter Musik machen wollte, aber ich dachte: Wie gut stehen schon die Chancen, dass ich noch einmal einen Plattenvertrag bekomme?»
Zunächst habe sie «Groovejet» aber gar nicht singen wollen. «Am Anfang dachte ich, ich will keine Dance-Musik machen, ich bin Indie-Musikerin», so die Sängerin. Dann habe sie das Potenzial darin gesehen, ihren Musikstil zu ändern. «Das hat mich begeistert und war das Fundament meiner Popkarriere, meiner Solokarriere. Ich dachte mir: Mensch, ich kann tatsächlich machen, worauf ich Lust habe. Es ist okay. Ich muss mich nicht an Regeln halten. Ohne ‹Groovejet› weiss ich nicht, ob mir diese Erkenntnis gekommen wäre.»
Das neue Album von Sophie Ellis-Bextor mit dem Titel «Hana» erscheint am Freitag, dem 2. Juni 2023. Es wurde von einer Japan-Reise inspiriert und bietet vielseitigen Indie-Pop mit Synthesizern und einem Hauch von 80er-Jahre-Sound.
Das könnte dich auch interessieren
People
Ariana Grande: Grosse Live-Tournee mit «Eternal Sunshine»
Die Künstlerin triff allein in London fünfmal hintereinander auf. Vorher kann man sie aber im Kino mit Jonathan Bailey sehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Film
People
Weitere Krebs-OP bei Jessie J – Auftritt in Köln verschoben
Jessie J verschiebt ihre Tour wegen einer weiteren Brustkrebsoperation. Die Sängerin sagt: «Ich bin frustriert und traurig, aber es ist, wie es ist.»
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Musik
Gesundheit
Bühne
Ehre für queere Produktionen – Magdeburg ist Theater des Jahres
Überraschung im Fachmagazin «Theater heute»: Kritiker*innen küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Award
Theater
Film
«Wenn der Herbst naht» – François Ozon und die versöhnliche Seite des Todes
Neu im Kino: Der schwule Star-Regisseur François Ozon zeigt in «Wenn der Herbst naht» zwei Frauen, die im Kino oft unsichtbar sind – eine ist 70, die andere 80: Die Freundinnen Michelle (Hélène Vincent) und Marie-Claude (Josiane Balasko) waren einst Sexarbeiterinnen.
Von Patrick Heidmann
Kultur