Sonnige Aussichten: heisse Tage, laue Abende und die richtige Abkühlung
Mit diesen Fun Facts startest du gut vorbereitet in deinen unvergesslichen Sommer.
Raus aus den Socken und rein in die Badesachen! Der Sommer ist da und wir freuen uns auf viel frische Luft, heisse Tage und laue Abende draussen oder auf einer hübschen Gartenterrasse, Grillpartys mit Freund*innen und natürlich die eine oder andere spritzig-prickelnde Abkühlung.
Der Sommer ist bunt! Im deutschsprachigen Raum finden diesen Sommer über 80 Pride-Veranstaltungen statt. Wenn an jeder Veranstaltung 50’000 Menschen teilnehmen, dann sind das vier Millionen Stimmen für die Rechte von LGBTIQ!
Fruchtig, frisch und lecker Was wäre ein Sommer ohne Wassermelonen? Diese können bis zu 20 Kilo schwer werden, bestehen aus 95 Prozent Wasser und sind ein klasse Durstlöscher. Zudem haben Wassermelonen pro 100 Gramm nur 24 Kalorien. Ideal für heisse Sommertage (und die Figur)! Wassermelonen sind übrigens keine Früchte, sondern ein Gemüse. Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse.
Keep it cool Man kennt das: Im Büro ist es stickig, in der Wohnung ist es heiss und eigentlich möchte man sich am liebsten im Kühlschrank einschliessen. Mit ein paar Tricks verschaffst du dir ein wenig Abkühlung: → Sieht zwar komisch aus, ist aber richtig gut – einfach die Füsse in einen Eimer mit Wasser stellen, funktioniert auch im Büro! → Stecke deinen Pyjama in eine Plastiktüre und lege alles, so ein bis zwei Stunden bevor du ins Bett gehst, in den Kühlschrank. → Warm duschen am Abend. Das öffnet die Poren, sodass sich die Hitze sich nicht im Körper staut.
Who let the dogs out?! Die heisseste Zeit des Sommers ist vom 23. Juli bis 23. August – die sogenannten Hundstage. Diese Tage heissen nicht etwa so, weil wir vor lauter Hitze faul wie Hunde rumliegen, sondern namensgebend ist das Sternbild «Grosser Hund». Es taucht in dieser Zeit am Firmament auf, wo es bis am 23. August in seiner Gesamtheit sichtbar ist. Daher: Kopf hoch und die Sterne beobachten!
Eis, Eis, Baby! In Deutschland wird das meiste Speiseeis produziert (517 Millionen Liter), die grössten Eisesser*innen finden sich aber in Nordeuropa. Mit 12,5 Kilo Eis pro Kopf und Jahr vernaschen die Estländer*innen am meisten Glace. In der Schweiz liegt der Pro-Kopf-Konsum gerade mal bei knapp vier Liter. Die Lieblingssorte: Vanille! Vanilleeis lässt sich übrigens auch ganz einfach ohne Eismaschine zubereiten: Gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 ml) mit Vanille-Extrakt oder einer ausgekratzten Vanilleschote mischen, einen halben Liter Rahm aufschlagen, alles vorsichtig verrühren und dann mind. 4 Stunden ins Gefrierfach stellen. Übrigens: Bei Brainfreeze schnell die Zunge an den Gaumen pressen – dann lässt auch der Gehirnfrost nach!
Wünsch dir was! Wie jedes Jahr können wir im August die Perseiden am Himmel beobachten. Das Sternschnuppen-Maximum der Perseiden wird dieses Jahr in der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht. Dieses einzigartige Naturereignis ist ideal für ein kleines Sommernachtsfest: Gemeinsam mit Freund*innen Sternschnuppen zählen und sich was wünschen!
Kein Sommer ohne erfrischende Drinks!
Damit du und deine Freund*innen den Sommer so richtig geniessen könnt, verlosen wir zusammen mit Somersby ein ultimatives Sommer-Set, inkl. Somersby Bucket, einer Kühltasche und den fruchtigen Somersby-Erfrischungen «Apple Original» und «Blueberry».
Die Verlosung wurde beendet!
Was wäre ein lauschiger Sommerabend ohne einen erfrischenden Drink! Somersby ist der perfekte Begleiter für solche wundervollen Momente mit Freund*innen und Bekannten! Egal, was dich erwartet, bleib offen und optimistisch. Lasst uns auf die schönen Momente im Leben anstossen: Auf euch, cheers!
Das könnte dich auch interessieren
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI