Sommer in Hawkins – Start der 3. Staffel «Stranger Things»
Als neuer Ziehvater muss Chief Hopper damit klarkommen, dass die kleine Eleven längst nicht mehr so klein ist
Endlich ist es soweit! Nach langer Wartezeit startet am 4. Juli die dritte Staffel von «Stranger Things» bei Netflix.
Ungewohnt ist, dass die neuen Folgen mitten im Sommer zu sehen sein werden. War die Serie um unheimliche Vorkommisse in einer amerikanischen Kleinstadt doch bislang immer in der thematisch passenden dunklen Jahreszeit gestartet.
Der Erscheinungstermin im Sommer ist allerdings nicht nur ein Zugeständnis an die ungeduldigen Fans, sondern hat auch inhaltliche Gründe, denn die Handlung der dritten Staffel ist erstmals ebenfalls im Sommer angesiedelt.
Und wie der Sommer in Hawkins aussieht, zeigt ein sehr launiger Teaser, in dem Neuzugang Billy (Dacre Montgomery) als knackiger Bademeister mit Vokuhila den Ladys im Schwimmbad den Kopf verdreht.
Aber Hawkins wäre nicht Hawkins und die Serie hiesse nicht «Stranger Things«, wenn wir Mike, Eleven und dem Rest der Clique nur beim Sonnen, Planschen und Eisfuttern zusehen würden. So ist in einem weiteren Trailer das grösste und bedrohlichste Monster zu sehen, mit dem es die Kids bislang zu tun hatten.
Ein Abgesang auf das Binge Watching
Und als wäre das nicht schon genug, gilt es nebenbei auch noch erwachsen zu werden. Ein Aspekt unter dem besonders Chief Hopper zu leiden haben wird, wie Darsteller David Harbour unlängst im Zuge der Comic-Con verriet.
Als neuer Ziehvater muss er damit klarkommen, dass die kleine Eleven längst nicht mehr so klein ist. Besonders der Umstand, dass sie ständig mit den Jungs unterwegs ist, sorgt für Unmut zwischen den beiden.
Zugleich verspricht David Harbour den Fans aber auch die bisher emotionalste Staffel und eine echte Achterbahn der Gefühle. Ganz verheissungsvoll und mehrdeutig kommt daher auch der Claim der neuen Staffel daher – «Ein Sommer kann alles verändern.»
Die Gerüchte überschlagen sich übrigens auch was den sexy Bademeister Billy angeht. Auf dem offiziellen Poster ist er auf der dunklen Seite zu sehen. Entpuppt er sich etwa als Bösewicht?
Dritte Staffel von «Pose» dank hohen Einschaltquoten bestätigt
Das könnte dich auch interessieren
People
Sie selbst war die Liebe ihres Lebens – Diane Keaton ist tot
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme wie etwa «Der Club der Teufelinnen». Jetzt ist die Oscar-Preisträgerin im Alter von 79 Jahren laut US-Medien gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
People
Karin Hanczewski: «Anfangs wurden mir nur lesbische Rollen angeboten»
Beim «Tatort» ist sie ausgestiegen. Aktuell ist Karin Hanczewski in «Call My Agent: Berlin» (Disney+) zu sehen. Dort spielt sie die lesbische Schauspielagentin Sascha.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Serie