#SocialDistancing: Wir schicken dir eine MANNSCHAFT gratis
Du erhältst unsere April-Ausgabe unverbindlich
Du bist kein Abonnent unseres Magazins? Wir senden dir die kommende April-Ausgabe kostenlos nach Hause in dein Homeoffice!
Bars, Geschäfte und Fitnesszentren sind geschlossen, selbst die Dating-Apps raten zu #SocialDistancing. Wer ein bisschen Abwechslung zu Netflix braucht und noch kein Abonnent unseres Printmagazin ist, kann sich freuen: Wir verschenken 1000 Exemplare der kommenden April-Ausgabe und schicken sie dir sogar kostenlos nach Hause in dein Homeoffice.
Dazu brauchst du nur bis Sonntag, 22. März 2020, das untenstehende Formular auszufüllen und spätestens Anfang April landet die neue MANNSCHAFT bei dir im Briefkasten. Das ist ein einmaliges und unverbindliches Angebot.
Je schneller, desto besser: Die Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht und bis die 1000er-Grenze erreicht ist. Also schnell das Formular ausfüllen und schon bist du dabei!
Freuen kannst du dich auf unsere Bildstrecke «Wuff!»: Fünf Hundehalter aus Deutschland und der Schweiz präsentieren ihren Vierbeiner und verraten, was sie zu einem unschlagbaren Team macht.
Schwule Liebe wird oft mit Analsex assoziiert. Klischee? Nicht alle Männer stehen auf Penetration.
Biokonfetti und Mehrweggeschirr: In der Schweiz und Deutschland legen immer mehr Organisator*innen von Prides und CSDs Wert auf Nachhaltigkeit.
Übrigens versorgen wir dich auf MANNSCHAFT.com täglich mit LGBTIQ-News aus aller Welt.
Wir hoffen, dass die Corona-Pandemie bald überstanden ist und wünschen dir eine anregende Lektüre mit unserer April-Ausgabe. Bleib gesund!
Die Leseraktion ist beendet. Vielen Dank für die vielen Reaktionen. Ihr seid die Besten!
Das könnte dich auch interessieren
Aktionsmonat Mai: Kostenlos auf HIV- und Syphilis testen
Während queere Menschen in der Schweiz für ihre sexuelle Gesundheit oft selbst zahlen müssen, setzt die Aids-Hilfe Schweiz im Mai 2025 ein Zeichen: Sie übernimmt die Testkosten und fordert, dass dies zur Regel wird.
Auch Männer erkranken an HPV: So schützt du dich
HPV? Kennen viele nur als Frauenthema. Doch auch Männer sind betroffen – und oft ungeschützt. Warum Aufklärung und Impfung Leben retten.
1. Mai: Mehr LGBTIQ-Schutz am Arbeitsplatz gefordert
Queers müssen im Berufsalltag besser geschützt werden, schreibt der LSVD Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit. Viele LGBTIQ-Beschäftigte seien aus Angst vor Nachteilen am Arbeitsplatz nicht geoutet.
Blickkontakt, lächeln, freundlich bleiben: 11 Regeln fürs Cruising
Die neue Saison für Sex im Freien hat begonnen.