Sexy Selfies unter der Dusche gegen HIV/AIDS
Heute ist Welt-Aids-Tag. Um Geld zu sammeln und dabei noch die Stigmatisierung von HIV-Positiven zu bekämpfen, hat sich die amerikanische HIV/AIDS-Organisation Housing Works eine besonders verführerische Aktion überlegt. Männer sollen beim Duschen ein Selfie machen und dieses mit dem Hashtag #weareALLclean auf sozialen Netzwerken teilen. «Inspiriert hat mich das Wort ‹clean›», so Jack Mackenroth, die treibende Kraft hinter der Kampagne. «Denn vor allem in der schwulen Kultur ist es verbreitet, sich mit ‹clean› als frei von STI und HIV zu bezeichnen. Indirekt wird so impliziert, dass HIV-positive Menschen schmutzig seien.» Indem man sich beim Waschen zeigt, reduziert die Kampagne das Wort «clean» wieder auf seine ursprüngliche und einzig richtige Bedeutung, und zwar hygienisch sauber zu sein. Wichtig beim Mitmachen sei, dass die Fotos jugendfrei seien, so Mackenroth. Teilnehmende sollen dabei drei Freunde nominieren, die mitmachen und der Kampagne Geld spenden.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.
Neue Spur über 20 Jahre nach Mord an schwulem Barkeeper
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Vom Täter fehlte allerdings lange Zeit jede Spur. Jahrzehnte später nimmt die Polizei einen neuen Anlauf bei ihren Ermittlungen.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel