Kampf um Asyl – BAMF will schwulen Nigerianer abschieben
37.000 Menschen haben eine Petition unterzeichnet, die nun dem BAMF vorgelegt wurde
Efe floh aus Nigeria, als sein Partner bei einem homofeindlichen Angriff getötet wurde. Doch Deutschland verweigert ihm Asyl. 37.000 Menschen haben seine Petition unterzeichnet, die nun dem BAMF vorgelegt wurde.
Efe traf seinen Freund in dessen Wohnung, als ein Bekannter vorbeikam. Die Männer waren nackt – der Bekannte denunzierte das Paar bei den Nachbarn. Am Ende des Tages war Efes Freund tot.
TV Haßfurt kämpft für schwulen Kicker aus Ghana
Efe floh aus Nigeria und stellte in Italien einen Antrag auf Asyl. Dort verschwieg er, dass er schwul ist – schliesslich hätte ihn seine Homosexualität daheim fast das Leben gekostet. Der Antrag auf Asyl wurde abgelehnt.
Efe floh weiter und stellte in Deutschland erneut einen Antrag. Wieder erhielt er einen negativen Bescheid. Begründung: Er hätte schon in Italien seine Homosexualität als Asylgrund nennen müssen. Da er dies nicht gemacht habe, könne man sie auch in Deutschland nicht als Asylgrund anerkennen. Man warf ihm «grobes Eigenverschulden des Nichtvorbringens» vor.
https://www.facebook.com/AllOutOrg/videos/601254217326936/
Die Ablehnung durch das BAMF erfolgte im vergangenen Jahr. Dort berücksichtigte man nicht, dass Nigeria LGBTIQ-Personen kriminalisiert. Immer wieder verhaftet die Polizei dort Männer, weil sie im Verdacht stehen, homosexuell zu sein (MANNSCHAFT berichtete). Lesbische Frauen droht in vielen Regionen der Tod durch Steinigung (MANNSCHAFT berichtete).
Gemeinsam mit dem Queer Refugees Network Leipzig des RosaLinde Leipzig e.V. ging er dagegen vor, legte eine Klage beim Gericht und eine Beschwerde beim BAMF ein.
Zusätzlich startete All Out eine Petition für ihn. Rund 37.000 Menschen unterstützen seine Forderung nach einer erneuten Prüfung seines Asylantrags, seine Forderung nach einem gerechten Verfahren. Die Petition wurde nun geschlossen und dem BAMF übergeben. Dort soll sein Antrag erneut geprüft werden.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Arbeitswelt
Sexwork in Berlin: «Lieber weniger verdienen als Kunden verlieren»
Rund 1950 Sexarbeiter*innen sind laut Sozialverwaltung in Berlin gemeldet – deutlich mehr als im vergangenen Jahr: Etwa ein Jahr zuvor waren es noch rund 1270. Wir haben mit dem trans Sexarbeiter Caspar gesprochen – über Gewalt, das Prostituiertenschutzgesetz und dessen Wirksamkeit.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Lust
Deutschland
TIN
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News