«Game of Thrones»-Darsteller Ian Gelder ist tot
Er starb infolge einer Krebserkrankung, teilte sein Lebensgefährte mit
Der britische Schauspieler Ian Gelder ist tot. Das bestätigte sein Management am Dienstagabend auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in London.
Demnach starb Gelder bereits am Montag im Alter von 74 Jahren. Gelder war vor allem für seine Rolle als Ritter Kevan Lannister in der Fantasy-Serie «Game of Thrones» bekannt. Zuvor war er unter anderem in verschiedenen Shakespeare-Produktionen aufgetreten und spielte etwa im Historiendrama «Die Päpstin».
«Er war ein bewundernswerter Mensch, ein grossartiger Schauspieler und wird von seinen Kollegen und allen, die ihn liebten, schmerzlich vermisst werden», hiess es in der Mitteilung seines Managements.
Gelders Lebensgefährte, der Schauspieler Ben Daniels, schrieb auf Instagram: «Mit grosser, grosser Traurigkeit und einem schweren Herz, das in eine Million Stücke zerbrochen ist, hinterlasse ich diese Nachricht vom Tod meines geliebten Mannes und Lebenspartners.»
Er wisse nicht, was er ohne den Partner an seiner Seite machen werde. «Er meisterte seine schreckliche Krankheit mit grossem Mut und ohne Selbstmitleid. Immer. Er war bemerkenswert und wir werden ihn sehr vermissen», so Daniels.
Gelder starb demnach infolge einer Krebserkrankung. Erst im vergangenen Dezember habe er die Diagnose erhalten, schrieb Daniels und fügte hinzu: «Keiner von uns hatte eine Ahnung davon, wie schnell es gehen würde.»
Queers auf dem Regiestuhl: Wir haben 10 Entdeckungen für dich! Zum Beispiel Elene Naveriani, die gerade den Schweizer Filmpreis bekam
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out