Sarah Paulson gewinnt Musical-Preis Tony Award
Auch Jonathan Groff wurde ausgezeichnet
Sarah Paulson hat am Sonntagabend (Ortszeit) in New York für ihre Rolle in dem Familiendrama «Appropriate» den Tony Award erhalten.
Die offen lesbische Paulson war zuletzt vor 14 Jahren am Broadway aufgetreten. Drei Jahre später gewann sie einen Emmy für ihre Rolle als Staatsanwältin Marcia Clark in Ryan Murphys Serie «The People v. O.J. Simpson: American Crime Story.»
Auch Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe hat einen der bedeutendsten Musical-Preise gewonnen. Der 34-Jährige bekam den Award für die beste Nebenrolle in einem Musical am Broadway für «Merrily We Roll Along».
Das Stück gewann ebenfalls den Preis für das beste wiederaufgeführte Musical des Jahres und wurde insgesamt viermal ausgezeichnet – darunter war ein Tony für Jonathan Groff als bester Hauptdarsteller. Als bestes neues Musical wurde eine Adaptation des Jugendromans «Die Outsider» ausgezeichnet. Bestes neues Theaterstück des Jahres wurde «Stereophonic», eine lose Nacherzählung der Band-Geschichte von Fleetwood Mac, die mit insgesamt fünf Preisen die erfolgreichste Produktion des Jahres wurde.
Den Tony für die beste Wiederaufführung eines Theaterstücks gewann das Familiendrama «Appropriate». Schauspielerpreise gingen ausserdem an Jeremy Strong, bekannt als Kendall Roy in der TV-Serie «Succession», für «Enemy of the People»». Beste Musical-Hauptdarstellerin wurde Maleah Joi Moon im Alicia-Keys-Musical «Hell’s Kitchen». Das Stück war 13-mal nominiert, konnte aber nur zwei Preise gewinnen.
Die Tony Awards gelten als wichtigster Preis für Musicals und Theaterstücke in den USA. Sie berücksichtigen nur Produktionen, die im zurückliegenden Jahr in einem der 41 Broadway-Häuser im New Yorker Theaterviertel neu aufgeführt wurden. Zur Wahl standen in diesem Jahr 36 Produktionen. Die Entscheidung für die Nominierungen gehen auf 44 Personen zurück, zumeist Theater-Expert*innen.
Die Sommer-Ausgabe der MANNSCHAFT ist da. Aussen bunt und innen bunter – mal informierend (über die Anti-LGBTIQ-Gesetze in Afrika), mal perspektivisch (polyamourös mit Baby), einfühlsam (über einen iranischen Fotografen) oder Rat gebend (bei Leiden der Libido). (Und, und, und!).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Was Jannik Schümann so liest
Jannik Schümann startet Ende des Monats einen Buchclub-Podcast. Und im September ist er wieder in einer neuen Serie zu sehen.
Von Newsdesk Staff
Serie
Kultur
Schwul
Buch
Schwuler Held: Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur