Ryan Gosling enttäuscht von Oscar Academy
Zwei Frauen fehlen auf der Liste der Nominierten, findet der 40-Jährige
Am Dienstag wurden die Nominierten für die Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Trotz grossen Erfolgs sind «Barbie»-Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie nicht für einen Oscar nominiert – zur Enttäuschung von Ryan Gosling.
«Barbie»-Schauspieler Ryan Gosling hat sich enttäuscht darüber gezeigt, dass Regisseurin Greta Gerwig (40) und Schauspiel-Kollegin Margot Robbie (33) nicht für einen Oscar nominiert worden sind (MANNSCHAFT berichtete). «Es gibt keinen Ken ohne Barbie, und es gibt keinen Barbie-Film ohne Greta Gerwig und Margot Robbie», wurde der 43-Jährige nach Bekanntgabe der Nominierungen von den Portalen Variety und People zitiert.
«Zu sagen, dass ich enttäuscht bin, dass sie nicht in ihren jeweiligen Kategorien nominiert sind, wäre eine Untertreibung», erklärte Gosling demnach weiter.
Auch die frühere US-Aussenministerin Hillary Clinton schrieb am Mittwoch an die beiden übergangenen Frauen gerichtet auf der Plattform X (ehemals Twitter): «Eure Millionen Fans lieben euch.»
Am Dienstag wurden die Oscar-Nominierungen für die 96. Academy Awards verkündet. Der Kassenhit «Barbie» erhielt acht Nominierungen, darunter zwei für die Songs «What Was I Made For?» von Billie Eilish und «I’m Just Ken», gesungen von Schauspieler Ryan Gosling, aber auch in der Kategorie «Bester Film».
Gerwig erhielt allerdings keine Nominierung in der Kategorie «Beste Regie» und Robbie, die in dem Film die Plastikpuppe Barbie spielt, ist nicht unter den Nominierten in der Kategorie «Beste Schauspielerin». Dort ist unter anderem die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller nominiert.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Serie
Neu bei Netflix: Charlie Hunnam spielt für Ryan Murphy das «Monster»
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Lust
«Erfahrungen mit Männern und Frauen»: Alexander Skarsgård über sein Sexleben
Der Hollywoodstar spielt gerade einen schwulen SM-Lederkerl im Kino. Beim Zurich Film Festival plauderte er aus dem Nähkästchen. Und überraschte viele Anwesende.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Liebe
People
Film